Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oberhäslich

Da der Betreff des Beitrages gut passt nutze ich ihn um mal eine Frage loszuwerden.

Ich habe letzte Woche den Hausanschluss Telekom für nächstes Jahr benatragt. Gesetzt werden soll ein APL innen. Ich habe im Online Antrag angegeben, dass ich keinen Kanalgraben stelle. Dann hatte ich telefonsich noch eine Rückfrage und das auch dem Mitarbeiter am Telefon so gesagt. Er meinte dass es dann aber kein Leerrohr gibt, die Tiefbauarbeiten also ohne dieses ausgeführt wird. Das bejahte ich mit wäre ok. Heute morgen habe ich dann die Bestätigung per Mail erhalten und da steht auf einmal unter Konditionen, dass ich für den Kabelkanal zuständig wäre. Gleich nochmal angerufen und der nun anderen Mitarbeiterin am Telefon gesagt, dass ich einen Kanal von der Telekom gebuddelt haben möchte. Im Internet steht auf diversen Seiten und Foren, dass 15m inklusive im Pauschalpreis wären. Zuerst hat sie von nichts wissen wollen und dann nach mehrmaligem nachhaken gesagt, sie ändert es.
Ich habe dazu zwei Fragen. Kann es sein, dass die Mitarbeiter dahingehend geschult werden die Tiefbauarbeiten möglichst nicht durch die Telekom zu übernehmen? Und zweite Frage: kann mir ein Nachteil entstehen, wenn dann der Tiefbau ohne Leerrohr verlegt wird? Bei uns liegt nur Kupfer an und wenn mal Glasfaser verlegt werden sollte, dann wäre das nicht mehr möglich oder? Oder wird dann trotzdem nochmal neu aufgebuddelt? Es gibt ja auch ältere Häuser ohne Leerrohr kann ich mir vorstellen...
Unser Strom verläuft wahrscheinlich an der Seite vom Grundstück, da dort die Freileitung am Holzmast ankommt und unterirdisch zum Haus in 2. Reihe geht. Der Telekomanschluss ist vorn in der Straße, daher wollte ich sicher gehen nicht im Worstcase zwei Kabelkanäle auf meine Kosten setzen lassen zu müssen.
 
Tolentino

Tolentino

Du kannst normalerweise auch den Tiefbauern sagen (das sind ja keine Angestellten der Telekom), wenn der Graben fertig ist sollen sie kurz mal Zigarettenpause machen, dann schmeiste da ein Leerrohr mit rein und bist gewappnet für die Zukunft. Manchmal machen die das nicht aber ich habe gehört, meist lassen die das zu.
 
Nida35a

Nida35a

Bei uns verbuddelt die Telekom gerade Glasfaser, die Subs buddeln direkt bis ins Haus, mit Bohrung und Anschluss Kasten.
Bis zum Jahresende noch für lau, irgend eine Aktion vom Steuerzahler bezahlt.
Nach dem 31.12. ca 1000€ pro Anschluss.
Wer hier jetzt nicht buddeln lässt, ...
 
Tolentino

Tolentino

Waaaas? da muss ich gleich mal schauen ob's bei mir auch geht...

Edit:
Meh - noch kein Glasfaserausbau geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 709 Themen mit insgesamt 12227 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.02.2018Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 5Beiträge: 43
11.04.2021Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 2Beiträge: 21
07.10.2014Auf Telekom Anschluss verzichten Beiträge: 30
04.01.2022Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 3Beiträge: 57
16.07.2016Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 3Beiträge: 29
30.03.2020Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 2Beiträge: 30
11.03.2023Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 3Beiträge: 20
12.11.2020Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 3Beiträge: 33
05.12.2018Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss - Seite 2Beiträge: 10
24.09.2020Glasfaser kann nicht eingeblasen werden - Seite 2Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben