Bodengutachten: Ist der Boden okay? Welche Erdarbeiten fallen an?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Mal vorab, hier folgt ne Laienmeinung und deine Schwärzungen sind für die Katz ;)

Ich denke es gibt bessere Bedingungen.
Die Fundamente müssen bisschen tiefer als die üblichen 80cm, das Haus muss zudem höher gesetzt werden, weil das Grundwasser hoch steht und sich der Boden bei Niederschlägen bis zur Grundstücksoberkante im Wasser steht.
Wasser kann nicht versickern sondern muss vom Grundstück komplett abgeleitet werden.
Gelände ist zu modellieren weil der Untergrund ungleichmäßig ist, teilweise Boden austauschen.
Oberboden fehlt auf dem Grundstück komplett, den wirst du zur Bepflanzung ranschaffen müssen, insbesondere wenn das Haus höher gesetzt wird. Einen Teil kannst du durch den Aushub ersetzen, aber Oberboden muss danach her. Oder lagert der irgendwo?

Klingt nach Mehrkosten. Sag mal Bescheid, was Danwood dafür nehmen will.
 
M

MS2101

Der oberboden wurde schon vom Tiefbauer auf Seite geschoben der lagert noch am Grundstück.. ich warte mal was der Tiefbauer nächste Woche sagt... Danke dir schon mal. Erdarbeiten und BP werden vom örtlichen gemacht und nicht vom DanWood Sub :)
 
T

toxicmolotof

(Laie)
Den Aushub würde ich großzügig entsorgen. Den ganzen Lehm willst du nicht verwenden. Für nichts. Weder zum auffüllen des Kellers, noch zum Höhenausgleich und schon gar nicht als Oberboden irgendwo. Das Zeug ist, leider, wie die Pest im Mittelalter. Unerwünscht.

Wir hatten davon auch jede Menge und wir haben alles weggeschafft.
 
N

niri09

Das Wichtige ist doch die Empfehlung vom Gutachter ( 2 Varianten) und da ist schon alles gesagt was du wissen musst bezüglich der Gründung. Klingt für mich ebenfalls nach " teuer" aber das wird dir dein Tiefbauer noch genau sagen
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten: Ist der Boden okay? Welche Erdarbeiten fallen an?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 334
2Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
3Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
4Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
6Danwood Family - Vorhaben realistisch? - Seite 218
7Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
9Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
10Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
11Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
12Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
14Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
16Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
17Fertighausangebot: Preis realistisch? - Seite 215
18120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt? 34
19Abfuhr und Deponiekosten - Seite 1062
20Grundstück kaufen oder lassen? 12

Oben