Boden mit Teer / Bitumen Estrich verlegen

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

neubauer

Hallo,

Ich bin gerade dabei unser Bad aus 1979 zu Sanieren. Wir wollen jetzt eine Walkin Dusche einbauen. Ich habe die Badewanne raus gerissen und den Boden so gut es ging gerade gemacht, also das Lose Bitumen entfernt usw.
Nun lese ich im Internet man muss bevor man Estrich legt unbedingt die Teer und Bitumenreste zu 100% entfernen. Ist das wirklich so?!

Der Estrich wird ca. 2-3cm hoch und hat eine Fläche von ca. 1,5 qm soll als gerader Untergrund für ein XPS Duschboard dienen.

Ich hatte gehofft das es eine Art Grundierung o.ä. gibt bzw. das ich direkt Estrich legen kann.

MfG neubauer
boden-mit-teer-bitumen-estrich-verlegen-230630-1.jpg
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Herr oder Frau Neugebauer.
Leider finden sich bei den Internetrecherchen recht häufig Fehlmeldungen, Halbwahrheiten, Altertümchen, welche irgend wann einmal den Stand der Technik dargestellt haben - oder auch nicht.
Deswegen sollte man allem, was nicht aktuell kommuniziert wird, misstrauen.
Wenn die Bitumenpappe (Teer wurde in den letzten 100 Jahren sicherlich nicht im Innenbereich verbaut) weitgehend zurückgebaut wurde, so dass sie nicht stört, dann ist das in Ordnung.
Bitumenreste sind nur bei Bodenbelagsarbeiten (wozu auch Parkett und Fliesen gehören) vollständig zu beseitigen.
Der Estrich kann allerdings nicht nur 2-3cm hoch werden, es sei denn, es würde eine Verbundkonstruktion zu dem darunter befindlichen Beton werden.
Falls das so wäre, dann müssten tatsächlich zunächst alle losen Bestandteile entfernt werden. Ist die dunkle Schicht fest, oder lässt sie sich ritzen?
Wenn festliegend, dann kann man auch mit einer Reaktionsharzgrundierung, die in der Nassphase voll abgesandet wird, einen geeigneten Untergrund für einen Verbundestrich schaffen.
Lässt sich die schwarze Schicht ritzen, nun, dann muss sie auch raus.
Eine Grundierung ist ein Haftvermittler.
Wenn es damit der Untergrund nicht zuließe, dass man darauf aufbaute, dann muss man eben bis zum "festen Fleisch" (wie man salopp im Baugewerbe sagt) abtragen, schleifen.
------------------------------------
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden mit Teer / Bitumen Estrich verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
2Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung? 18
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
8Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
9Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
10Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
11Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
12Estrich Belegreif heizen 23
13Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
14Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
15Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
16Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
17Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
18Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
19Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
20Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12

Oben