Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG

4,70 Stern(e) 12 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich wuerde das Haus in die Hoehenlinie drehen und wie @Georgie mit nur 2 Ebenen ausfuehren. Einen rechteckigen Querschnitt mit ca 8*12,5m

UG mit Hauswirtschaftsraum, Garderobe 2 KZ, Kinderbad, Eingang
OG Schlafzimmer , Eltern Bad Wohn und Kochbereich
Dach wenn Geld vorhanden mit Büro oder Gästezimmer ausbauen...

CP wenn Geld vorhanden im Norden


Deinen Entwurf habe ich so verstanden. Norden ist oben

MMn gibt es im SW einen Nachbar. Zumindest ein Baugrundstück. ?????

Grundstueck86.JPG
 
A

Arango18

Ein Nachbar im Südosten und, wenn man so möchte, auch einen Gegenüber im Südwesten.
NW, N, NO freie Sicht.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ein Nachbar im Südosten und, wenn man so möchte, auch einen Gegenüber im Südwesten.
NW, N, NO freie Sicht.
Na dann aber mal ganz schnell die Terrasse an das West-Eck schieben. Am besten um das Hauseck rum, so entsteht Terrassenfläche nach Südwesten und Nordwesten. Das bedeutet Sonne auf (Teilen) der Terrasse von 11 Uhr Morgens bis Sonnenuntergang!
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Das Haus zu drehen geht auch mit Deinem Entwurf. Wuerde die Erdarbeiten und Stuetzmassnahmen optimieren.

So etwa. Keller auf 443m EG auf 446m OG 449m

Grundstueck87.JPG



Mein Vorschlag mit nur 2 Etagen UG auf 443m EG auf 446m und ev. DG 449m
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Crossy

Warum glaubst du, dass der Keller so deutlich günstiger als der oberirdische Wohnraum ist? Dein Keller liegt in der thermischen Hülle, beinhaltet teilweise ausgebautem Wohnraum. Wie soll der Hauswirtschaftsraum ausgestattet sein? Da muss auch Fußbodenheizung rein. Raumhöhe soll sicherlich ganz normal werden. Glaubst du das bisschen günstigere Fliesen und kleine/keine Fenster bringt solch eine Ersparnis? Dafür zahlst du doch bspw Mehrkosten für Abdichtung im Vergleich zu oberirdischem Wohnraum. Ich würde dem Keller auf 80k + die Garagenkosten ansetzen

Und wie setzen sich 50k Eigenleistung zusammen. Habt ihr Gewerke innerhalb der Familie?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
2Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1167
3Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
4Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
5Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
6Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
9Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
10Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
11Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
12Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
13Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
14Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
15Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
16Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
17Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
18Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
19Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
20Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17

Oben