Bewegungsmelder statt Schalter?

4,80 Stern(e) 4 Votes
X

xMisterDx

Mit entsprechenden Komponenten lässt sich programmieren, ob auf dem Gästelokus nach 02:37 das Licht automatisch angeht oder nicht. Es lässt sich auch programmieren, dass das Licht im Gäste-WC aus bleibt, wenn im Flur das Licht an ist. Oder wenns draußen dunkler als xxx ist, weil man dann reingucken kann. Wenn beim Nachbarn nämlich gerade die Außenbeleuchtung brennt, kann er nicht reingucken...
 
rick2018

rick2018

Einfach einen Präsenzmelder installieren. So lange er Anwesenheit erkennt bleibt das Licht an. Dazu noch etwas Nachlaufzeit.
Wir haben fast überall Sensoren. Ich benötige eigentlich keine Lichtschalter…
 
O

Oberhäslich

Frage zwecks Installation. Wenn ich einen Bewegungsmelder im Flug OG installieren lassen möchte, brauche ich dann auch zusätzlich normale Lichtschalter? Oder reicht dann der eine Bewegungsmelder? Ich stelle mir vor, wenn man mal den Bewegungsmelder nicht mehr nutzen will nach x Jahren wegen Grund Y, dass das ja dann gar nicht mehr geht, wenn man nur den Bewegungsmelder hat bzw. dann nur einen Lichtschalter hat. Ungünstig bei einem größeren Flur.

Wie macht man das im EG Flur, wenn man einen offenen Wohnbereich hat? Meine Sorge ist dann, dass jedes mal im Flur das Licht angeht, wenn man vom Küche zu Wohnzimmer läuft also durch den offenen Bereich. Lösung wäre eigentlich nur eine Ausrichtung in entgegengesetzter Richtung, sodass der Sensor den offenen Wohnbereich nicht abdeckt. Aber da ist ja keine Wand um den zu installieren..
 
rick2018

rick2018

Warum solltest du den nicht mehr nutzen wollen? Theoretisch sch wäre dann auch KNXfunk möglich.
Melder gibt es in allen möglichen Varianten. Am Besten an die Decke nicht an die Wand. Es gibt Melder die mehrere Richtungen abdecken. Für jede Richtung können unterschiedliche Empfindlichkeiten, Helligkeitswerte usw. eingestellt werden. Somit problemlose Trennung der Räume.
Mann muss nur die richtigen Melder verwenden, richtig positionieren und einstellen.
 
X

xMisterDx

Vielleicht möchte jemand mal durch den Flur gehen, ohne alle Lichter zu aktivieren?
Wie teile ich dem System das mit?
 
rick2018

rick2018

Z.b. per Uhrzeit nur 10% Lichtleistung einstellen oder einfach am Handy/Sprache… die Melder sperren oder Szene einstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewegungsmelder statt Schalter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
2Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 350
5Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
6Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°.. - Seite 427
7Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
8Haustür mit oder ohne seitlichem Licht - Seite 742
9Außenlampe Bewegungsmelder 13
10Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
11Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? - Seite 312
12Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
13Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 16
14Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung? 18
15Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
19Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
20Anzahl Einbauspots im Flur DG 50

Oben