Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation

5,00 Stern(e) 29 Votes
B

Bauenaberwie

Das klingt fast zu schön um wahr zu sein :D Wenn das alles so ist wie du es sagst dann definitiv machen. Für den Kurs hätte ich es sofort gemacht! Aber leider hab ich irgendwie kein gutes Gefühl dabei…..
 
B

Bauenaberwie

Habe ich. Hausanschluss Westnetz kostenlos durch Förderung der Kommune. Telekom 800 Euro (wird bei Vertragsabschluss zum Teil wieder verrechnet), Hausanschluss Wasser ca. 1.500 Euro. Anschlüsse Kanal ist im Preis enthalten.

Erdarbeiten sind drin. Definitiv. Auch das: Explizit angesprochen.

Es ist halt schwierig hier. Es wird gesagt „geh zum GU, dann wirste ja sehen dass das Ganze viel teurer wird als dein Architekt plant“. Dann gehste zum GU, hast nen Preis, stellst den ins Forum, dann aber heißt: „Kann nicht sein, viel zu günstig“.

Naja …
Beim Forum gibt es halt viele die schon gebaut haben oder bauen und das eben mit Ihrem Haus vergleichen. Nimm das mit was für dich wichtig ist und gut ist. Wenn alles so klappt hast du alles richtig gemacht :)
 
T

TmMike_2

10k€ für Böden, Malerarbeiten und Anschlüsse?
Interessant!
Mein boden hat schon 10k gekostet ohne Arbeit.
Maler"arbeiten" waren für mich eben nicht nur Malermaterial sondern eben auch die Arbeiten.

Bei Eigenleistung auch an Schleifen und co. denken. Braucht auch Zeit und Werkzeug.
Decken müssen häufig noch gespachtelt werden und oder bekommen ein Vlies.

Zu unserem GU Preis kam noch einige hinzu.
Tiefbau, Hausanschlüsse, Baustrom, bzw. Strom zum Estrichheizen, Entwässerung für Brauch- und Regenwasser, Malerarbeiten, Böden, Einfahrt, Carport, Zaun, Photovoltaik, Aufmusterungen bei Treppe, Elektrik, Fliesen, ...
aber was erzähle ich, gibt schon viele Threads dazu, warum bauen immer teurer wird als man glaubt und was Schlüsselfertig so bedeutet.
Ich geb mal ein Bsp aus der Praxis. Vielleicht hilft das.
Angebot von Maler war 17,5k incl Material ( der teuerste war 28k)
1150m2 auf q4 aufspachteln incl. Malervlies, 30 eimer knauf uniflott Farbe usw.
Ich habe es wohlgemerkt notgedrungen (gewerkeengpass) und druck von Frau noch fix selber mit nem Handlanger durchgezogen.
Mit fix meine ich 2pers. a 14 Tage a 13h pro Tag
2-3x aufspachteln, Vlies einarbeiten, grundieren und schleifen,
Anschließend wieder grundieren und streichen.
Nur mal als Info ich glaub allein Material hat mich 3500 gekostet.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber spachteln schleifen und streichen will schon gekonnt sein.
Lieber würde ich wieder den rohbau eines kompletten Hauses selber machen als mir diesen Blödsinn nochmal anzutun.
Das Ergebnis ist perfekt geworden aber nach den 14tagen durchmalochen war ich körperlich komplett am Ende.
 
A

Arango18

Mein boden hat schon 10k gekostet ohne Arbeit.
Ich geb mal ein Bsp aus der Praxis. Vielleicht hilft das.
Angebot von Maler war 17,5k incl Material ( der teuerste war 28k)
1150m2 auf q4 aufspachteln incl. Malervlies, 30 eimer knauf uniflott Farbe usw.
Ich habe es wohlgemerkt notgedrungen (gewerkeengpass) und druck von Frau noch fix selber mit nem Handlanger durchgezogen.
Mit fix meine ich 2pers. a 14 Tage a 13h pro Tag
2-3x aufspachteln, Vlies einarbeiten, grundieren und schleifen,
Anschließend wieder grundieren und streichen.
Nur mal als Info ich glaub allein Material hat mich 3500 gekostet.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber spachteln schleifen und streichen will schon gekonnt sein.
Lieber würde ich wieder den rohbau eines kompletten Hauses selber machen als mir diesen Blödsinn nochmal anzutun.
Das Ergebnis ist perfekt geworden aber nach den 14tagen durchmalochen war ich körperlich komplett am Ende.
Malerarbeiten - nur streichen, hatte ich geschrieben.
 
T

TmMike_2

Das relativiert natürlich alles!
1 Tag lang alles ankleben, airless gerät und Farbe besorgen und dann bist du an einem Wochenende durch
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
2Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
3Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
4Raffstore welche Farbe? 16
5Tapete oder Farbe im Bad? 10
6Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
7Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
8Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
9Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
10Farbe abbekommen von Haus 1900 11
11Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! - Seite 353
12Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 327
13WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
14Küchensofa - welche Farbe? 42
15Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
16Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
17Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217
18PVC-Boden verliert Farbe?? 10
19Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 238
20Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL - Seite 422

Oben