Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundieren] in Foren - Beiträgen
Rigips streichen mit/ohne Malervlies
... sind die Wände mit Rigips beplankt und mit Knauf uniflott gespachtelt/geschliffen. Unser Plan ist derzeit die Wände mit einem airless Gerät zu
Grundieren
/ sprühen. Es wird immer empfohlen Malervlies zu Tapezieren zur Rissvorbeugung. Hat da jemand Erfahrungen? Danke
[Seite 2]
Grundieren
habe ich (gedanklich) vorausgesetzt, das gehört für mich natürlich zum Streichen dazu. Wir haben die verputzten Wände ebenfalls direkt gestrichen (vorher natürlich grundiert ). Sieht super aus, sehr saubere Optik und man spart sich das Tapezieren. Wenn ein glattes Vlies verarbeitet ...
Malerkosten reduzieren. Vorschläge?
[Seite 5]
... Deckenfläche inkl Schrägen und 120m2 Wandfläche Galerie: von 7k bis 12k war alles im Angebot dabei: - Decken alle spachteln, schleifen,
Grundieren
, mit Vlies bekleben, weißen, Ränder acrylieren - Wände alle spachteln, schleifen,
Grundieren
, mit Mustertapete bekleben Klingt erstmal ...
Verspachteln Betonwände Keller
[Seite 2]
Mach Dir das Leben nicht so schwer!
Grundieren
und danach Farbe. Wenn Dich das über Jahre stört, kannst Du immer noch mit der Keller-Mode gehen und „anders verkleiden“
Verputze Rohbauwände und Betondecken fugen spachteln
... Malervlies arbeiten.Meine Frage ist,wie jetzt die Arbeitsschritte wären?! 1.Wand abschleifen 2.mit q3 Spachtelmasse arbeiten 3.Abschleifen 4.
Grundieren
5.tapezieren oder lieg ich komplett mit den Arbeitsschritten falsch?? Könntet ihr mir auch eine gute Spachtelmasse empfehlen? Welche ...
Wie tapeziert man eine Gipskartonplatte? Wie fülle ich Vertiefungen?
... die Vertiefungen mit Spachtelmasse füllen? Die sind zum Teil ziemlich breit aber nicht tief, denke das wird schwierig. Muss ich den Gipskarton
Grundieren
und reicht gewöhnlicher Vlies-Tapetenkleber aus oder saugt der Untergrund zu stark
Trockenbau und Dampfsperre mal anders
[Seite 4]
... grundiert wurde. Blöd nur, dass die Kanister bei 180 qm Deckenfläche noch genauso da stehen, wie vorher. Sollte man jetzt noch nachträglich
Grundieren
oder abschleifen und
Grundieren
oder so lassen wie es ist
Q3-Spachtelung ohne Malervlies?
[Seite 2]
... Maler würde ein Spachtelvlies (soll höherwertiger als ein Malervlies sein) verwenden und da wären wir bei 18.000, allerdings wenn wir sebst
Grundieren
und streichen, ansonsen all inkl. bei 22.500€...das mit dem selbst
Grundieren
+streichen wäre noch eine Option, zwar mit Arbeit verbunden, aber ...
Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe?
[Seite 3]
So dachte ich auch. Einfach gut
Grundieren
und ggfs 2x mit guter Farbe streichen. So war mein Plan. Wollte das eigentlich nicht mehr vollflächig schleifen
Welchen Kleber / Malervlies (Farbe Keim Innostar/Sol-Sil)
... StoTap (Pro 550) empfohlen, ohne den Kleber zu erwähnen. Welches Vlies würdet ihr empfehlen und welchen Kleber? Würdet ihr die Wand auch
Grundieren
, bevor das Vlies aufgebracht wird? Danke schon mal
Wände im Neubau - Malervlies, Grundieren und Streichen?
... Gegen die Setzrisse empfehlen viele erneutes Verputzen, Schleifen, Malervlies, Streichen. Das ist aber ziemlich teuer. Alternativ wurde uns
Grundieren
und Streichen angeboten - deutlich günstiger, aber sieht man dann nachher jede Unebenheit und jeden Setzriss? Gibt es noch andere Optionen ...
Innenwände neu verputzen
Hierzulande würden die nötigen Angaben auf dem Produkt selbst stehen Die Farbe runter oder stark
Grundieren
zur Verfestigung. Putz ab 1cm.
Grundieren des Estrichs vor dem Fliesenlegen mit Tiefengrund?
Hallo! ich habe nun bereits verschiedene Meinungen zum Thema gehört, von 'immer
Grundieren
', über 'kommt drauf an' bis 'auf gar keinen Fall' und bin nun ziemlich verunsichert ... Nun bin ich gespannt, welche Meinung hier überwiegt. Dass der neue Estrich for dem Fliesenlegen erst entsprechend ...
Erfahrungen mit Farbsprühsystem
Hi, ich suche Erfahrungen mit einem Farbsprühsystem. Da wir das komplette Haus
Grundieren
wollen, nach dem Innen-Edelputz weisen und unsere alte Wohnung vor Übergabe ebenfalls Malern müssen, dachte ich daran ein Farbsprühsystem zu nutzen. Mich würde Erfahrungen interessieren. Lohnen die Kosten ...
Wie viel Zeit für 650m² Malern?
Nur Streichen? oder auch
Grundieren
oder tapezieren? Wenn nur Streichen wirst du locker eine Woche brauchen. (Vollzeit) Nach meiner Erfahrung schafft man einen Raum mit einem Anstrich in ca 4-5 Stunden. Du musst dran denken, du musst alles abkleben, dann immer mal wieder Farbe anrühren, Pause ...
Fliesen verlegen und Untergrund
... So, Ein Bad bei uns wurde neu verputzt . Das heißt Putz und dann weißer Feinputz drüber! Meine Frage kann mann auf diesen feinputz direkt
Grundieren
und dann Fliesen? oder kann es durch den weißen feinputz Probleme geben!?? 2. Frage im Duschbereich ist auch dieser Feinputz. Wie gehe ich vor ...
Wandgestaltung-Kreidezeit Gekkosol- Farbe
... haben uns mit 2 malern getroffen, und beides klang total gut !!! De erst würde gekkkosol Fein-korn nehmen von Kreidezeit und auf jeden Fall
Grundieren
, aber der Verkäufer von den Kreidezeitprodukten meinte, da muss man nicht
Grundieren
.. der zweite Maler würde contact plus von Keimfarben nehmen ...
Vorbereitung für Vliestapeten
... Feinputz und Rigips) und Decken (Beton und Rigips) mit Vlies-Tapeten tapezieren. Müssen die Wände/Decke irgendwie vorbehandelt werden, schleifen,
Grundieren
etc. Vielen Dank im voraus für die antworten
Braune Türen weiss Lackieren...
... sonst schimmert das Braun immer wieder durch. Haltbarkeit bietet jeder Lack, wenn er richtig verarbeitet wird, also gründlich anschleifen, gut
Grundieren
und dann den Lack dünn auftragen. Gruss Sandy
Angebot für Malerarbeiten erhalten
... mind) eines einholen, ich würde nur schon mal gerne wissen, was Ihr dazu sagt (habe leicht gerundet): 1 Decken- und Wandflächen schleifen u
Grundieren
ca 665qm - 2,55€ - 1.700€ 2 Decken- und Wandflächen ganzflächig 1x spachteln, nach Trocknung schleifen u Tiefengrund auftragen ca 550qm - 9€ - 4 ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 41]
... von Frau noch fix selber mit nem Handlanger durchgezogen. Mit fix meine ich 2pers. a 14 Tage a 13h pro Tag 2-3x aufspachteln, Vlies einarbeiten,
Grundieren
und schleifen, Anschließend wieder
Grundieren
und streichen. Nur mal als Info ich glaub allein Material hat mich 3500 gekostet. Ich will ...
Atemschutzmaske zum Grundierung sprühen - Empfehlungen?
Hi, eigentlich war es geplant die Innenwände mit einer Rolle zu
Grundieren
. Jetzt hat mein Nachbar mir Angeboten sein Sprühdingsbums auszuleihen um damit alle Wände zu
Grundieren
. Er meinte, dass man unbedingt einen Atemschutzmakse tragen soll. Im Internet bin ich nicht ganz schlau geworden was ...
Kosten für Erneuerung Estrich
... einfüllen, glätten und mit Quarzsand abstreuen. 5,00 Einh. [LIST] [*]Kosten: 313,75 Euro [*]Estrich fräsen, säubern und mit SHP
Grundieren
; Gewebe liefern, zuschneiden und in Schönox SG einbetten. Nach der Trocknung nochmals mit Schönox SHP
Grundieren
. [*]Kosten: 1.337,04 Euro Die Arbeiten ...
Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge
[Seite 2]
... hatten dort oben teilweise noch Nichtmal Rigips an der Wand beim Einzug, also mussten wir den Trockenbau stellen, dann spachteln, schleifen,
Grundieren
, Malern - zwischendurch noch die Elektriker und Heizungsmonteure (die wegen der Verspätung der Trockenbauer nicht eher dort hoch konnten). Ein ...
Parkett auf Gußasphalt erneuern: Versiegelung notwendig?
... Insgesamt betragen die Arbeiten zu Vorbereitung und zum verlegen nun 100€ pro qm: Reste des Klebers abfräsen Unterboden mit Epoxidharz
Grundieren
Quarzsand bestreuen und absaugen Unterboden spachteln bis ca. 5 mm
Grundieren
mit Multigrundierung Parkettkleber Begründung: Aus dem Gußaspahlt ...
Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken
[Seite 2]
... schreiben grade mehrere Malerbetriebe an. Wand und decken bei uns rund 750m2. Angebote liegen bisher zwischen 14T - 20T Euro (spachteln/schleifen/
Grundieren
/tapezieren/streichen). Dachte 10T würden reichen
Silikatfarbe oder doch nur normale Dispersionsfarbe?
... Wir haben etwa 920 qm zu streichende Fläche, bei einer groben Recherche ergibt sich ein Preisunterschied für das Material für 1 mal
Grundieren
und 1 mal anstreichen von knapp 1000 €. Wenn er davon ausgeht dass, er an einigen Stellen vielleicht 2 mal
Grundieren
muss, haut das mit dem ...
Verständnisfrage Putz direkt streichen
[Seite 2]
... mit 180er oder 240er Körnung. Man kann auch in seine Grundierung (Tiefengrund) einen Klecks Farbe geben. Dann sieht man gleich beim
Grundieren
besser, wo Lunker oder Macken sind. Man muß vielleicht gar nicht die ganze Wand abziehen. Lieber von Hand Schleifen - ohne Giraffe. Die Schwarzen ...
Deckenfuge verspachteln mit was?
[Seite 2]
... zu überprüfen . Genügt dieser Untergrund nicht, so ist der instabile Anstrichträger zu entfernen , wenn möglich zu verfestigen, zu
Grundieren
auf alle Fälle . Ist der Untergrund event. mit Trennsubstanzen benetzt, so sind Diese zu entfernen (Netzmittelwäsche etc., googeln), ist Er aber ...
Neu Tapezieren geht der Untergrund?
... zu mal das Bild wenig aussagt.Ich würde die Stöße vom Putz schon weitläufig ausspachteln, trocknen lassen eventuell schleifen. .Und dann alles
Grundieren
.Vielleicht auch die ganze Wand spachteln. Wenn du auf dem Putz nicht spachteln kannst weil er so sandig ist vorher schon mal
Grundieren
...
1
2
Oben