Betonieren ohne Fertigbeton / Mischfahrzeug - Alternativen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
J

jr3003

Hallo,

hätte da mal eine Frage, ob jemand vlt. eine Alternative
zu Beton aus dem Betonmischer hat.
Also würde man zum betonieren von Keller und Decken
den Beton auch Vorort anrühren können ?
Mein Problem ist, dass auf unser Grundstück nur eine sehr
schmale Straße führt auf der einen Seite und auf der anderen
ist eine Brücke mit max. 9t zulässigem Gewicht.
Habe bei einigen Betondiensten hier in der Gegend angerufen,
aber die haben alle nur große Wagen zu Beförderung von Beton.
Gebraucht wird Beton für einen 150 qm Keller, eine Kellerdecke und


Danke für Hilfe und Tipps im Voraus
 
Nordlys

Nordlys

Na klar kann man Beton auch händisch anrühren mit Mischer. Oder so ner Estrichbetonmaschine. Nur, wer soll das tun? Besprich das mal mit Deinem Bauunternehmen. Gehen tut es.
 
T

Traumfaenger

150qm Keller sind schon mal eine Hausnummer. Nur für den Fall, dass das händische Anrühren zu deutschen Marktpreisen zu teuer werden sollte, würde ich mir von einem Kranunternehmen ein Alternativangebot erstellen lassen. Die haben sogenannte "Brückenüberfahrsysteme" für "mindertragfähige Bauwerke ... wie Brücken oder Viadukte mit entweder zu schwachen oder maroden Bauteilen." Einen Anbieter mit dem wir selbst schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben, kann ich Dir gerne per PN schicken wenn es soweit ist.
 
tomtom79

tomtom79

Wieso nicht pumpen? Das geht doch auch 30 meter hoch und 50 meter weit mit jedem Fahrzeug ohne Probleme.
 
J

jr3003

Hallo und danke für die vielen Antworten,
Das mit dem pumpen hört sich sehr interessant an gehen da auch mehr als 50 m? Dafür müsste man dann wahrscheinlich eine Station an der Straße errichten.
Haben eine Entfernung von 30 m und einen Höhenunterschied von circa 5 m zur Straße.
Wird dann nur noch interessant ob man die Straße sperren darf.

Das muss jetzt unser Bauherr mal klären. Bin ja gespannt was er zu Der Pumpenlösung meint....
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonieren ohne Fertigbeton / Mischfahrzeug - Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
8Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
9Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
10WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
12Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 231
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
1612x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
17Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
18Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
19Keller und Ytong - funktioniert das?! - Seite 325
20Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar? - Seite 320

Oben