Bestes übergreifendes SmartHome Programm

4,60 Stern(e) 9 Votes
T

TaiiTvv

Wir haben normale Rollladen die alle elektrisch betrieben werden. (Raffstores waren nicht möglich, alle Häuser sollen optisch von Außen gleich sein)

Ja, bei den Fensterkontakten bin ich aufjedenfall bei Funk. aber KNX kann man doch super mit Funk kombinieren oder nicht?

Free@Home hat ja auch die eigenen Funk Fenstergriffe.
sonst würden mir die EnOcean Fenstergriffe gefallen (ohne Batterie und unsichtbar)
Die hässlichen Funk Fensterkontakte die man an das Fenster klebt würden uns nicht gefallen. (hässlich, Batterie und erkennt nicht die Griffstellung vom Fenster)
 
T

TaiiTvv

ok also sollten wir auf Funk setzen?

Welches Funksystem würdest du denn empfehlen?

sollen wir auf Matter warten wo alles miteinander kompatibel ist? Wir ziehen auch erst Anfang 2023 ins Haus ein und das kann man ja einfach Nachrüsten.
Bei uns werden überall im Haus 63mm Tiefe unterputzdosen eingebaut

oder sollten wir komplett auf Enocean setzen?

Weiß jemand ob Enocean auch mit Matter kompatibel sein wird?
 
R

RotorMotor

Wenn ihr eh Funk macht, zieht doch ruhig erstmal ein und guckt was ihr wirklich wollt oder braucht.
Macht euch jetzt erstmal Gedanken zu Steckdosen, lichtauslässen und anderen Dingen die man später nur sehr schwer ändern kann!
 
T

TaiiTvv

das haben wir schon.

Lampen haben wir die Standard Variante gemacht überall 1-2 Hauptlampen

Steckdosen haben wir genug verteilt. (werden aber nach übergabe einige selber nachrüsten) zb aus einer Doppel eine 4fach steckdose machen oder aus einer 1fach eine 3fach oder 2-fach.

Haben nur geschaut das überall die Kabelliegen für die Steckdosen und man nicht schlitzen muss oder so wenig wie möglich schlitzen muss


Kann man mit den Funk Smart Home nachrüstlösungen auch Wechselschaltungen oder Kreuzschaltungen gut nachträglich smart machen?
 
T

TaiiTvv

Also ihr würdet mir mit meinen Anforderungen ein Funksmart Home empfehlen?

Ich frage nur noch mal zur Sicherheit nach wir. müssen dem Elektriker morgen sagen ob die zusätzliche Bus Verkabelung oder Free@Home in der Sparausgabe (nur Rollladen und Wetterstation und überall Buskabel verlegt) gewünscht wird oder nicht

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes übergreifendes SmartHome Programm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? - Seite 4305
2Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
3SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
4Busch free@home oder Funklösung? - Seite 347
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
6Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen - Seite 969
7Welches Smarthome System zum nachrüsten? - Seite 746
8KNX oder Funk System für Neubau 24
9KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 339
10Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) - Seite 349
11Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
12KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
13Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
14KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
15KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
16Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 37571
17Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 452
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 499
19Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 1078
20Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20

Oben