benötige Hilfe zum Grundstückskauf

4,40 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Ich denke wir werden zuschlagen
Euch auf jeden Fall nochmal ein großes Danke. Gehe jetzt mit einem guten Bauchgefühl an die Sache heran.
Das ist das wichtigste.

Klar, sind einige Vorgaben nicht unser Traum, aber wir können gut damit leben.
Mit Klinkerallergie würde man das Münsterland wohl großräumig meiden müssen, aber es gibt schlimmeres.
Und einen Bebauungsplan, der einen sicher vor Dosenravioli - ääh, "Toskana"villen - beschützt, preise ich als wahre Wohltat. Ey, Aschitecktur machst Du mit extra Käse, weißt Du ?

Ich wußte gar nicht, dass es Stadtvillen mit Satteldächer gibt....
Die Stadtvilla der Kaiser- bis Weimarer Zeit hatte häufig ein klassisches (oder gar Mansarde-) Walmdach und sonst mit den gleichnamigen aktuellen KfW-Würfeln mit ihren Zeltdächern (= Walmdach ohne First) im wörtlichen Sinn "nichts am Hut". Giebel gab und gibt es dabei eher beim Portal als an den Seiten, Satteldächer also eher nicht. Ein anderes häufiges Merkmal sind zwei Vollgeschosse.

Was mich "stören" würde ist, das die Garage quer zur Firstrichtung platziert werden muss.
Die Doppelgarage kannst du gedanklich knicken. Die müsste ja dann in das Baufenster gehen.
Eben. Als Doppelgarage wäre wohl auch ein Satteldach denkbar, auch in passender Firstrichtung (sofern sie klassisch quadratisch ist). Allerdings, wo es Hausbreite kostet, würde die Einhausung des Zweitwagens weglassen.
 
A

Alex85

Kennt ihr das Gewässer dort?
Von Mückenplage bis Stinktümpel im Sommer ist da alles möglich, insbesondere wenn Gewerbe drum herum sind - ich wär das extrem vorsichtig.
Aus der Ferne würde ich daher überhaupt nicht behaupten, das seien Sahnestücke. Die Makrolage hat Casper schon erwähnt, für mich wär das nix, aber ich kenne das Umfeld und die Chancen auf was anderes/besseres auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu benötige Hilfe zum Grundstückskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
2Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
3Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
4Walmdach - ideale Neigung? - Seite 220
5Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach - Seite 959
6Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
7Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
8Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
9Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
10Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 235
11Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
12Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
13Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
14Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 32

Oben