Bauvorhaben realisierbar? - Was ist eure Meinung?

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

halmi

wirkt auf mich realistisch und ihr macht euch auch die richtigen Gedanken. Nicht so Dinge wie Möbel, Küche, etc. vergessen und die Extras nicht ausufern lassen, dann klappt das schon.
 
F

Farilo

Hallo,

450k leihen mit rund 5k Gehalt ist zwar machbar, aber langfristig bestimmt extrem anstrengend. Vor allem weil eure Berufe ja kein Bonus ermöglichen oder mal irgendwo eine Extraeinnahme auf euch wartet durch irgendwelche "Nebenbeijobs" o.ä..

Für mich wäre es nichts, da ich neben dem Haus auch noch andere Interessen habe und auch immer noch welche dazu kommen.

Dennoch, viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
 
K

KlausiMausi

Das haben wir gemacht...
Mit Kind in Elternzeit ca. 5200€
Mit Kind und 50% (w) ca. 5250€
Mit zwei Kindern und Elternzeit ca. 5300€

Es bleiben also immer ca. 1500€ (1 Kind) bis 900€ (2 Kinder) abzgl.. aller Kosten übrig, wenn ich ein Kind pauschal mit ca. 500€ monatl. einrechne. Habe beim zweiten Kind aber bereits meine höhere Lohnstufe eingerechnet.

Beim Einkommen befinden wir uns noch auf den ersten Erfahrungsstufen. Lohnsteigerungen sind bei uns alle 3-4 Jahre vertraglich festgelegt. Durch die Schwangerschaft / Elternzeit wird meine Frau aber natürlich zurückgeworfen bevor sie die nächste Stufe erreicht.
Ja 40% geht halt fix für das Haus weg . Muss man mögen . Müsst ihr entscheiden
 
G

ghost

Erscheint mir vom Gefühl her als teures Angebot.
Als Lehrer (Beamte) solltest du da einen Bonus haben.
Lass dir auch mal 25J anbieten.
 
A

Altai

Habe ich das richtig verstanden, ihr habt endfällige Darlehen? Das würde ich mir gut überlegen, man zahlt die ganze Zeit Zinsen auf die volle Summe, und was man dann anspart, wirft im Normalfall keine (kaum) Zinsen ab.
Lasst euch ein stinknormales Annuitätendarlehen anbieten.
Ansonsten finde ich das solide. Grundstück sichern und los!
 
T

Tanzbär

Habe ich das richtig verstanden, ihr habt endfällige Darlehen?
Ja, das war ein Angebot eines privaten Krankenversicherers. Meine Frau und ich hatten gestern ein Gespräch bei einer roten Bank, die ebenfalls ein interessanten Vorschlag gemacht hat.
In Kurzform: Variabler Kredit bis Sommer 2020 zum Kauf des Grundstückes (nur Zinsen tilgen und weiter 9 Monate Eigenkapital ansparen). Dann diesen durch eine Kombination der NRW.Bank (1,5% auf 30 Jahre bis 50% der Gesamtinvestition) + Annuitätendarlehen der Bank (15 Jahre bei 1,3% Zins) ablösen. Die Rate würde dann bei 1560€ kalt liegen. Dies würde, auch wenn der Zins in 15 Jahren auf 4,2% ansteigen würde, zu einer monatlichen Gesamtbelastung von Max. 1600€ kalt führen. Hierbei hätten wir zwar eine ähnliche - wenn auch etwas geringe Rate - aber dafür natürlich ca. 20k mehr zur Verfügung. Meint ihr es würde Sinn machen, die KFW-Förderung (0,75%) mitzunehmen? Hätte natürlich den Nachteil, dass ich bereits nach 10 Jahren eine Anschlussfinanzierung benötigen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben realisierbar? - Was ist eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
2TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
3Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
4Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
5Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
6Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
7Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
8Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
10Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
11Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
12Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
13Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
14Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
15Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210
16Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 7117
17hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
18Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
19Annuitätendarlehen abgelehnt, Alternative? - Seite 217
20Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13

Oben