Bauträger vs. Architekt in BW

4,60 Stern(e) 5 Votes
Z

Zeltli

Hallo,
wir wollen im Frühjahr beginnen ein Einfamilienhaus in einer größeren Stadt in Baden-Württemberg zu bauen, jetzt ist die Frage mit Bauträger oder mit Architekt, mit beide hatten wir bereits Gespräche.
Das Argument vom Bauträger ist, dass er Rahmenverträge mit den Handwerkern hat und er hierdurch günstiger ist, da aktuell sehr viel gebaut wird und die Handwerkerpreise entspreche die Höhe schiessen.

Der Architekt wiederum sieht das nicht so und ist der Meinung, dass Änderungen während der Bauphase beim Bauträger teuer werden.

Was meint Ihr dazu, Bauträger mit vermeintlich kalkulierbarem Preis oder doch lieber Architekt, wie werden eurer Erfahrung nach wir mehr Haus fürs gleiche Geld bekommen?

Bin gespannt auf eure Meinungen....
 
T

toxicmolotof

Naja, der Unterschied ist wohl das Grundstück. Der Architekt baut Euch ein Haus auf jedes Grundstück. Beim Bauträger kannst du nur ein Haus samt Grundstück vom Bauträger kaufen.

Oder meinst du vielleicht einen Generalunternehmer?

Beide Argumente sprechen jeweils für die eine oder andere Variante. Aber das sind doch wohl nicht die einzigen Argumente die geliefert worden sind, oder geht es hier einzig um den Preis?
 
Z

Zeltli

Also Grundstück haben wir, also Generalunternehmer. Nein Preis nicht das wichtigste, Qualität muss natürlich stimmen, das versuche ich entsprechend auch ik Vorfeld zu klären.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ein externer Sachverständiger kann nur abprüfen ob alles ordnungsgemäß erledigt wurde,
"Nur" ist gut ...:rolleyes:

im Vorfeld möchte ich auf jeden Fall die geplante Umsetzung soweit möglich prüfen bevor ich etwas unterschreibe.
Dann ist es zwar gut, daß Du versuchst Infos via HBF zu erhalten; final solltest Du aber jemanden beauftragen, welcher den Partner Deines Vertrauens, bzw. dessen Vertragswerk kontrolliert. Ich wage zu behaupten, daß Du das nicht Leisten kannst.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
T

toxicmolotof

Ein externer Sachverständiger kann auch die Planung prüfen, wenn er dazu in der Lage ist (sollte der richtige Sachverständige auch können).
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger vs. Architekt in BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
2Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
3Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
4Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
5Bauträger oder freier Architekt 26
6Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? 37
7Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte 11
8Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
11Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
12Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
13Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
14Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
17Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
18Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
20Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10

Oben