Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

So langsam verstehen wir die Welt einfach nicht mehr.
Nun, ich verstehe zumindest den Teil der Welt nicht mehr, daß Du Dich erst heute wieder meldest und dann meine Nachfrage von Anfang April - obwohl sie unmittelbar vor Deiner Antwort steht - immer noch unbeantwortet läßt.

Soweit ich mir aus den Bruchstücken die Du kommunizierst etwas zusammenreimen kann, gehört Dir das Grundstück, sodaß es zumindest kein steuerlich gefährliches Bauträgermodell ist (es sei denn, Du hättest das Grundstück vom Planungsbüro erworben); wohl jedoch sichert die Baufirma ihre Ansprüche mit einer Eintragung im Grundbuch ab (?)
Das würde soweit auf ein Modell hinweisen, bei dem es für den Bau einen Zahlungsplan gibt, nach dem Du das ganze Haus bei Fertigstellung zahlen sollst ?
Die Erhellung, was mit dem Bauherrenwechsel gemeint ist, bist Du ja leider schuldig geblieben.

Allein die Möglichkeit, Dich der Baustelle zu verweisen, deutet jedoch wieder auf eine Bauträgereigenschaft Deines Vertragskontrahenten hin. Entsprechend ist hier auch nicht nachvollziehbar, an welchen Teil des zweiköpfigen Firmengeflechtes Du welche Art von Mängelanzeige hättest richten müssen bzw. können. Im Falle des Bauträgers nämlich gar nicht, da wärest Du nicht Bauherr, sondern Kunde, und es mangelte Dir sowohl die Legitimation zu Mängelrügen als auch das Betretungsrecht, welches Dich zur Feststellung der Mängel erst praktisch befähigt.

Fazit: auch wenn Du hier von uns ohnehin keine Rechtsberatung erfahren kannst, so solltest Du dennoch transparenter damit umgehen, wonach Du überhaupt fragst !
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3156 Themen mit insgesamt 42836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben