Baukosten und Baunebenkosten - Haben wir noch etwas vergessen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hedi112hendrik

Wir sind eine junge Familie und wollen ein Einfamilienhaus bauen. Wir haben nun bereits sehr konkrete Angebote. Grundstück steht fest, Haus wird ein Fertighaus mit 156m^2 und ist bereits detailliert durchgeplant, Baunebenkosten stehen soweit. Ich möchte euch bitten mal abzuschätzen, ob wir etwas vergessen haben oder ob ein Wert nicht realistisch ist: :confused:
Grundstück 1000m^2 100.000€
Wasser, Abwasser, Strom und Telekomanschluss 10.000€
Makler Grundstück 4.248€
Notarkosten: 1.200€
Grundsteuer: 3000€
Bausachverständiger zur Abnahme der Gewerke 1.700€
Küche (Gutschein vom Fertighausbauer über 5000€ liegt vor), zusätzlich noch 5000€ dann gesamt 10.000€ für ne Küche... 5.000€
Kaminofen mit ext. Schornstein aus Edelstahl: Angebot 3.000€
Architekt und Statiker: Festpreis 4.050€
Haus einzugsfertig mit Bodenplatte Photovoltaik-Anlage 5.5kwp, Wärmepumpe, Lüftungsanlage: Alles uns wichtigen Extras eingeplant: 220.000€
Zaun in Eigenarbeit: nur Material für 65m (einfacher Stahlzaun) 3.000€
Einfahrt pflastern in Eigenarbeit: Unterbau wird vom Unternehmen der Bodenplatte komplett gemacht. Nur Splitt/Sand und Pflastersteine (einfache Steine): 65m^2 3.000€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Wir sind eine junge Familie und wollen ein Einfamilienhaus bauen. Wir haben nun bereits sehr konkrete Angebote. Grundstück steht fest, Haus wird ein Fertighaus mit 156m^2 und ist bereits detailliert durchgeplant, Baunebenkosten stehen soweit. Ich möchte euch bitten mal abzuschätzen, ob wir etwas vergessen haben oder ob ein Wert nicht realistisch ist: :confused:
Haus einzugsfertig mit Bodenplatte Photovoltaik-Anlage 5.5kwp, Wärmepumpe, Lüftungsanlage: Alles uns wichtigen Extras eingeplant: 220.000€
Mir erscheint der obige Preis für das Fertighaus als zu gering, insbesondere deshalb, da Du schreibst, daß eine Photovoltaik-Anlage sowie eine Lüftung enthalten sind.

In welchem Teil von NRW willst Du bauen und wo ist der Anbieter ansässig?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hedi112hendrik

Der Bau wird in Werther (Westf.) bei Bielefeld erfolgen. Der Anbieter ist in Berlin ansässig. Wir haben für das Fertighaus selbst bereits die Kalkulation hier, es sind wirklich alle Wünsche bereits berücksichtigt. Der Preis steht also. Er kam vor allem zustande, da wir einen fertigen Grundriss übernehmen konnten. Für die Bemusterungs-Mehrkosten haben wir noch etwas Eigenkapital - abseits von der Küche - übrig
 
Y

ypg

Nun ja, da fehlt einiges:
Grundbucheintrag, Genehmigungen wie Baugenehmigung, Schornsteinfeger, Lagepläne, Baustrom- und Wasser (Miete für diese Anschlüsse), Einmessungen, Erdarbeiten können sehr viel mehr kosten, event. ein Baugrundgutachten, Wie wird Regenwasser entsorgt? (unser Erdbauer bekommt mittlerweile einen 10-stelligen Bereich ;)), Bepflanzung,... nun ja, Bauexperte hat ja schon den Link gesetzt :)

Schornstein+ Kamin für nur 3000? Druckwächter gibt es schon? Normalerweise kostet 3000 schon der günstigste Kamin (für Lüftungsanlage) mit den entsprechenden Rohren. Da ist der Einbau noch exclusiv...

Pflanzen im Garten sollte man auch ein paar einplanen.
Eure 15000 könnt Ihr für den Bemusterungspuffer verpuffen lassen :D
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten und Baunebenkosten - Haben wir noch etwas vergessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 470
2Hausfinanzierung mit niedrigem Gehalt?! - Seite 328
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
5Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
6Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
7Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
8Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
9Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
13Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
14Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung? - Seite 233
15Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
17Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 6117
18Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? - Seite 739
19Schornstein umnutzen - Ideen? 16
20Schornstein falsch eingezeichnet 16

Oben