Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

prc2k10

Hallo Zusammen,

auch wir wollen es wagen und natürlich würde ich auch gerne euren Rat vorher einholen.
Habe mir hier schon einige Themen durchgelesen und will einfach mal wissen was Ihr so meint.

Also Ich (31) und meine Frau (30) wollen ein Haus bauen. Wir haben 2 Kinder (4 und 2)
Unser Haus ist in Summe etwa 180m² Wohnfläche + Keller. Es soll Massiv gebaut werden und die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. 400.000€

Unser Eigenkapital setzt sich aus dem Bauplatz, welchen wir bereits gekauft haben (ca. 110.000€) Tagesgeldkonten und Bargeld (65.000€) und einem Bausparvertrag (4.000€), läuft bis 10.000€ und wird aktuell noch von mir bespart.

Ich verdiene ca. 4000€ netto monatlich und meine Frau ist im Moment wegen der Kleinen noch zu Hause aber kann dann wieder Einsteigen und 1400€ netto verdienen. Vermutlich wird Sie vorerst mit etwas weniger wieder einsteigen, da sie ja nicht Vollzeit arbeiten kann. (800€)

Nun die Frage, ist so ein Vorhaben machbar oder eher utopisch für uns?

Vielen Dank für Euer Feedback

Gruß
Peter
 
bau.herr

bau.herr

Hallo

Deine Baukosten für das Vorhaben sind m. M. nach zu gering. Rechne mal mit: Grundstück (11000€) + 1800€/m2*180 (bezugsfertig/gehoben) + Keller (50000€?) + Garage? (25000€) + Baunebenkosten (30000€)+ Außenanlage (20000€) + Küche (10000€) = 569000€ - ca. 180000€ Eigenkapital = 389000€ Kredit. Damit liegt man auf 30J bei 2% bei etwa 1500€ mtl. + Nebenkosten fürs Haus.

Als Faustregel sagt man 1/3 des Haushaltseinkommen fürs Haus.

Ob ihr das bereit seid zu zahlen (und könnt) könnt ihr euch nur selbst beantworten.

Gruß
 
P

prc2k10

Hallo,

ja wobei die 400.000 schon aus dem entsprechenden Angebot kommen. Ist die gemauerte Garage und der Keller schon mit dabei. Außenanlage und Küche müssten wir mit einkalkulieren, wird aber dann eher nachher mit Eigenkapital bezahlt denke ich.

Bisschen Eigenleistung kommt mit dazu, die ist aber auch schon mit rein bzw. raus gerechnet.

Gruß
 
bau.herr

bau.herr

Banken verlangen meistens das erst das Eigenkapital eingesetzt wird bevor FK ausgezahlt wird. Außerdem wird die Küche von den banken meist nicht mitfinanziert. Daher müsst ihr das Geld dafür vom Eigenkapital abziehen.
Sind im Angebot sämtliche Baunebenkosten enthalten? Falls nicht kommen diese ebenfalls obendrauf.
 
Nordlys

Nordlys

Das mit dem Eigenkapital zuerst stimmt nur bedingt. Unser Eigenkapital war 100 plus bezahltes Grundstück. Bank riet dazu, davon mindestens 25 nicht anzubrechen, sondern stehen zu lassen, damit man, wenn das Auto schlapp macht oder so nicht nackt dasteht. Küche vom Eigenkapital zu zahlen, das ist so. Das sind keine Baukosten, sondern Möbel. Auf der selben Ebene wie neue Couch. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Kann ich mir einen Hausbau leisten? 15
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
5Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
9Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
10Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
11Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
12Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
13Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
16Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben