Baufinanzierung realisierbar

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Baufuchs1

Hallo,

wir planen den Bau einer Doppelhaushälfte gemeinsam mit meinem Bruder und stecken nun gerade in der Finanzierungsplanung. Zu unseren Eckdaten:

Wir rechnen damit, dass das Haus ungefähr 300.000 € + Außenanlagen kostet. (KFW70)

Grundstück haben wir schon und muss auch nicht finanziert werden. (Wert 100.000€)

Wir haben beide zusammen ein Gesamteinkommen von 3.700€ netto/Monat zzgl. 13. Jahresgehalt bei beiden und sind im ÖD beschäftigt. (keine offenen )Kredite
Eigenkapital sind insgesamt 35.000 vorhanden, wovon 25.000€ in die Finanzierung eingesetzt werden.
Beide sind relative Berufseinsteiger und geplant sind Kinder frühestens in 2 Jahren.

In unserer Finanzierung ist eine Rate von 1200€ geplant. Nebenkosten haben wir mit 300€ angesetzt. Ist das realistisch. In den ersten 5 Jahren ist keine Sondertilgung geplant aber dann die letzten 5 Jahre. Wie ist das bei euch, habt ihr die Sondertilgungsmöglichkeit überhaupt mal in Anspruch genommen/ nehmen können?

Denkt ihr die Finanzierung ist machbar?

Wir planen erstmal für 10 Jahre.

Danke für eure Meinung.

Grüße
Baufuchs der erste
 
Koempy

Koempy

Ich würde lieber 15 oder 20 Jahre Zinsbindung nehmen. Kostet zwar mehr, bietet aber einiges mehr an Sicherheit. Vor allen Dingen kann man nach 10 Jahren den Vertrag kündigen und neu abschließen, falls die Zinsen deutlich besser sind.
Mir wäre die Restschuld nach 10 Jahren deutlich zu hoch, um da ein Zinsrisiko einzugehen.
 
B

backbone23

Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die 300.000 € beziehen sich nur auf eure Doppelhaushälfte? Das Grundstück mit einem Wert von 100.000 € ist nur euer Teil oder wird das noch geteilt (2x 50.000 € ?)?

Was ist denn in den 300.000 € enthalten? Keller? Baunebenkosten?

Ob andere Forumsmitglieder Sondertilgungen machen konnten oder nicht ist für dich völlig irrelevant.
 
B

backbone23

Und in Zeiten von Niedrigzinsen sollte man langfristig planen, aber dann geht halt der Zins hoch und wahrscheinlich wäre dann die Rate zu teuer?!
 
B

Baufuchs1

@ backbone23 Die 300000 beziehen sich nur auf unsere Hälfte, das Grundstück ist schon geteilt also ist 100 000 wert.
In dem Betrag ist alles enthalten also Doppelgarage, Keller, Baunebenkosten.
Haben uns mehrmals den Zins bei 10 und 15 Jahren durchrechnen lassen, der Zinssprung ist so hoch das der Zins auf 4,7 steigen müsste damit sich die 15 Jährige Laufzeit lohnen würde.
 
B

backbone23

Und 20 Jahre?

Naja, was willst du jetzt wissen? ;)

Nach meiner Rechnung (2,5% normales Darlehen, Kfw 1,41% und 3% Tilgung, Rest Tilgung normales Darlehen) hast du nach 10 Jahren noch über 180.000 € Restschuld (ohne Sondertilgung). Ob du das auf dich nehmen willst und ob Ihr die 1.200 € auch wirklich in Zukunft stemmen könnt (Kinder) müsst Ihr wissen. Mit dem Grundstück habt Ihr auf jeden Fall ein vernünftiges Eigenkapital und eine Rate von 1.200 € ist auch nicht verkehrt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung realisierbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
6Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
7Finanzierung von Bauvorhaben 45
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
11Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
12Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
13Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
14Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
15Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
16Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp? 40
17Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten 27
18Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18

Oben