Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Letzten Monat waren es noch 1% - die Welt dreht sich immer schneller :D

19.03.? 4 Tage zu früh - wobei das auch nix. mehr macht :)
 
P

Payday

und der zinssatz zu KFW 55? weil bei mir wird er noch mit 0,75% angezeigt, was die attraktivität noch mehr kaputtmacht (wenn kfw70 bei 0,85%). am ende sind es nur "paar" euros, aber Kfw55 ist auch nur spielerei und wird sich bestenfalls in 15jahren irgendwann rentiert haben. aber das muss jeder selbst wissen und ist hier nicht bestandteil der diskussion.

also bitte back to topic bitte :)
 
L

Legurit

Bei KFW55 bekommst du auch noch den Tilgungszuschuss - effektiv ist der damit knapp negativ glaub ich und Kfw40 dann richtig negativ.
Bist du der Moderator? ;) Ai sir, back to topic. Setting Sail.
 
P

Payday

ja den tilgungszuschuss von 2500€. allerdings muss man dafür einiges ausgeben, was man nie wieder reinholt. man bot uns eine Luftwärmepumpe an (mit kfw55 garantiert) für effektiv etwa 6000€ (die 2500 sind rausgerechnet, niedrigere zinsen, kein gasanschluss usw). allerdings halte ich wenig von heizen mit strom, weil der strom muss auch irgendwoher kommen. aus 1kwh strom bekomme ich bestenfalls 3kwh wärme, aber strom kostet das 4x fache vom gas. (mit den richtigen tarif 3x soviel). am ende ist es für mich eine märchenrechnung mit der gefahr, am ende eine mörder stromrechnung zu generieren(dann wenn man wärme braucht ist die anlage am ineffektivsten). da bleibe ich lieber bei gas, da kostet die wärme das ganze jahr über immer gleichviel. aber darum gehts hier ja auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
6Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
7Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
8Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
9Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
10Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
12Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
14Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
15Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
16Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! - Seite 213
17Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
18Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
19Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328

Oben