Baufinanzierung im Ausland (Polen)

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

ralf1988

Hallo,

gerne würde ich das Schwarmwissen dieses Forums nutzen und mich über unser geplantes Finanzierungsvorhaben zu erkundigen.

Informationen zu uns:

Ich bin 35 Jahre alt und verheiratet. Meine Frau ist 27 und kümmert sich derzeit um unseren 2 jährigen Sohn.

Ich bin derzeit als Verwaltungsbeamter mit einem monatlichen Nettoeinkommen von ca. 4500 € tätig. Darüber hinaus erhalten wir 300 € Elterngeld und 250 € Kindergeld. Meine Frau möchte zumindest noch 2 Jahre zu Hause bleiben. Unser Nettohaushaltseinkommen beträgt somit derzeit ca. 5000 €.

Des Weiteren bin ich 100%iger Eigentümer einer abbezahlten Immobilie (Einfamilienhaus im nördlichen Bayern) mit einem Schätzwert von ca. 600 000 €. Es handelt sich dabei um mein Elternhaus.

Da meine Ehefrau Polin ist und wir aus verschiedensten Gründen gerne aus Deutschland auswandern wollen stellt sich für uns die Frsge einer Immobilienfinanzierung über eine deutsche Bank.

Bei der Immobilie handelt es sich um einen Neubau (Einfamilienhaus) mit ca. 180 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von ca. 1500 qm. Der Kaufpreis inkl. Erwerbskosten beträgt ca. 1 100 000 Zloty, ca. 250 000 €. Ja, für dieses Geld ist ein Neubau Einfamilienhaus in Polen in dieser Größe (grenznah) darstellbar.

Besteht nach eurer Erfahrung grundsätzlich die Möglichkeit einer 100 % Finanzierung für die polnische Immobilie mit Eintragung einer Hypothek/Grundschuld auf die oben genanntr deutsche Immobilie?

Beste Grüße
 
R

ralf1988

Hallo,

gerne würde ich das Schwarmwissen dieses Forums nutzen und mich über unser geplantes Finanzierungsvorhaben zu erkundigen.

Informationen zu uns:

Ich bin 35 Jahre alt und verheiratet. Meine Frau ist 27 und kümmert sich derzeit um unseren 2 jährigen Sohn.

Ich bin derzeit als Verwaltungsbeamter mit einem monatlichen Nettoeinkommen von ca. 4500 € tätig. Darüber hinaus erhalten wir 300 € Elterngeld und 250 € Kindergeld. Meine Frau möchte zumindest noch 2 Jahre zu Hause bleiben. Unser Nettohaushaltseinkommen beträgt somit derzeit ca. 5000 €.

Des Weiteren bin ich 100%iger Eigentümer einer abbezahlten Immobilie (Einfamilienhaus im nördlichen Bayern) mit einem Schätzwert von ca. 600 000 €. Es handelt sich dabei um mein Elternhaus.

Da meine Ehefrau Polin ist und wir aus verschiedensten Gründen gerne aus Deutschland auswandern wollen stellt sich für uns die Frsge einer Immobilienfinanzierung über eine deutsche Bank.

Bei der Immobilie handelt es sich um einen Neubau (Einfamilienhaus) mit ca. 180 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von ca. 1500 qm. Der Kaufpreis inkl. Erwerbskosten beträgt ca. 1 100 000 Zloty, ca. 250 000 €. Ja, für dieses Geld ist ein Neubau Einfamilienhaus in Polen in dieser Größe (grenznah) darstellbar.

Besteht nach eurer Erfahrung grundsätzlich die Möglichkeit einer 100 % Finanzierung für die polnische Immobilie mit Eintragung einer Hypothek/Grundschuld auf die oben genannte deutsche Immobilie?

Beste Grüße
Noch eine Ergänzung. Leider verfügen wir über kein nennenswertes Eigenkapital da wir derzeit in einem Ballungsgebiet ca. 1800 € Miete zahlen. Die Finanzierungsrate dürfte sogar noch niedriger sein, ca. 1300 € bei 250 k. Des Weiteren könnte ich zu 100% im Homeoffice arbeiten was dieses Vorhaben erst möglich macht.
 
N

nordanney

Besteht nach eurer Erfahrung grundsätzlich die Möglichkeit einer 100 % Finanzierung für die polnische Immobilie mit Eintragung einer Hypothek/Grundschuld auf die oben genanntr deutsche Immobilie?
Bei den Relationen zu jeder Zeit problemlos durch jede Bank machbar. Am Ende ist es "nur" eine Kapitalbeschaffung. Da ist der Verwendungszweck im Prinzip egal.

Es wird in D Grundstück. nur noch eine Grundschuld eingetragen. Hypotheken sind schon lange out.

Leider verfügen wir über kein nennenswertes Eigenkapital
Ihr verfügt über T€ 600 Eigenkapital, gebunden in einer Immobilie.

Zuletzt aber noch eine Frage. Du sagst "Elternhaus". Wer wohnt dort und bekommst Du Miete? Oder gibt es z.B. ein Wohnrecht o.ä., was dann meine obige Aussage zu einem "Nein, das geht wohl eher nicht" ändern würde.
 
R

ralf1988

Bei den Relationen zu jeder Zeit problemlos durch jede Bank machbar. Am Ende ist es "nur" eine Kapitalbeschaffung. Da ist der Verwendungszweck im Prinzip egal.

Es wird in D Grundstück. nur noch eine Grundschuld eingetragen. Hypotheken sind schon lange out.


Ihr verfügt über T€ 600 Eigenkapital, gebunden in einer Immobilie.

Zuletzt aber noch eine Frage. Du sagst "Elternhaus". Wer wohnt dort und bekommst Du Miete? Oder gibt es z.B. ein Wohnrecht o.ä., was dann meine obige Aussage zu einem "Nein, das geht wohl eher nicht" ändern würde.
Also meine Mutter ist leider bereits verstorben. Nach dem Tod meiner Mutter wurde ich zu 50% Eigentümer der Immobilie. Letztes Jahr wurde der 50% Anteil meines Vaters ebenfalls auf mich übertragen (Schenkung). Derzeit bewohnt mein Vater die Immobilie. Da ich aber bereits mein gessmtes Leben ein "Traumverhältnis" zu meinem Vater habe, hat er sich bei der Übertragung seiner 50% kein Wohnrecht o.ä eintragen lassen.
 
N

nordanney

Dann mal los und freue dich auf gute Konditionen und ein tolles neues Haus in Polen.

Daumen hoch zum Verhältnis mit deinem Vater
 
M

Marvinius2016

Wenn Dir Dein Vater Miete bezahlt, sehe ich kein Problem. Ansonsten hast Du ja nur Kosten am Bein. Wer zahlt z.B. für notwendige Renovierungen am Beleihungsobjekt?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung im Ausland (Polen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
3Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
4Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
5Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
6Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
7Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
8Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
13Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
142 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 745
15Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
16Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
17Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
18Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 875
19Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
20Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44

Oben