Baufinanzierung für Hausverkauf

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alex124

a) Bereite das Grundstück hübsch auf, Büsche, Hecken usw. weg machen, mähen usw....
b) Steuerlichen Aspekt eines Verkaufs mit einem Berater abklären, damit du weißt, was da noch auf dich zukommen kann.
c) Finde heraus mit welchen Klientel du zu tun haben wirst. Du solltest also wissen, ob dein Grundstück für ein Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus geeignet ist, das macht einen großen Unterschied, vor allem wenn es in der Nähe einer großen/teuren Stadt liegt.
d) Grundstück anbieten und die Interessenten an die Adresse schicken, um es sich anzuschauen. Danach soll mal jeder ein Gebot abgeben. Die Bieter Platz 2-5 kontaktieren ob sie nachlegen möchten und wenn dir der Preis gefällt, dann beim höchsten Gebot zuschlagen und verkaufen.

Die Variante ist für die Käufer natürlich nicht so "bequem" aber so erzielst du als Verkäufer aktuell den bestmöglichen Preis.
Falls du den Verkaufserlös versteuern musst und mehr als nur ein Einfamilienhaus auf dem Grundstück gebaut werden darf, könnte ein "Deal" in Form von "Käufer bekommt Grundstück, du dafür im Gegenwert z.B. eine oder mehrere Wohnungen" interessant sein.
Wenn du ohne Makler klar kommst, geht dessen Provision in deine Tasche.
Wenn du gar keine Ahnung von sowas hast, nimm dir vielleicht jemanden zur Seite, dem du vertrauen kannst, oder zahle eben für solch einen Service.
 
C

cschiko

Dem kann man nur beipflichten! Klar KANN es sein, dass du mit einem Haus das du draufbaust mehr Gewinn machst. Aber erst mal ist das steuerlich schwierig (und dadurch noch mal unwahrscheinlicher) und zudem hast du das Risiko, dass eben das Haus dann den Leuten nicht 100% gefällt und du weniger rauskriegst.

Die Variante mit geringerem Risiko und mit hoher Wahrscheinlichkeit dennoch bestem Ertrag ist der beschriebene Weg des Grundstücksverkaufs!
 
T

Tordal2000

Eine Frage hätte ich noch
Gilt die Spekulationsfrist ab dem Zeitpunkt, an dem das Grundstück an mich überschrieben worden ist oder ab dem Zeitpunkt des Erwerbs durch meinen Großvater?
Beste Grüße und nochmals vielen Dank für die wertvollen Infos!
 
H

HilfeHilfe

Eine Frage hätte ich noch
Gilt die Spekulationsfrist ab dem Zeitpunkt, an dem das Grundstück an mich überschrieben worden ist oder ab dem Zeitpunkt des Erwerbs durch meinen Großvater?
Beste Grüße und nochmals vielen Dank für die wertvollen Infos!
Sagt der Steuerberater . Die Schenkung ist auch geprüft worden ? Du weißt schon das potenzielle Erben auf die Schenkung Zugriff haben könnten
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70537 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung für Hausverkauf
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
3Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
10Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
11Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
12Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
17Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
18Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222

Oben