Bauberatung für Hausbau mit Garage

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Der Skorpion-1

Hallo Leute!

Ich bin seit heute hier im Forum registriert und finde es klasse was hier an Hilfe geboten wird.

Hilfe, die ich nur zu gut gebrauchen kann.

Wir (Meine Frau, unsere kleine Tochter und meine Wenigkeit) wollen ein Einfamilienhaus bauen bzw. bauen lassen.

Hier mal einige Fakten:

Zu meiner Person:
Ich bin techn. Angestellter und bin Vollzeit tätig. Meine Frau ist 2-3x in der Woche arbeiten. 03/2012 kommt unsere kleine in den Kindergarten.
Ich bin handwerklich begabt. Habe z.B. mal bei meinen Eltern den Dachboden ausgebaut und kann einiges (Elektro, Sanitär, Boden legen, Fliesen legen, usw...) selber machen.
Das ist jetzt bitte keine Werbung für mich. Ich schreibe nur die Ausgangsfakten.

Baugrund ist vorhanden.
Ist Gott sei Dank ein ebener Baugrund der fast rechteckig ist.
Von der Lage / Ausrichtung her auch perfekt. Aufschließung ist noch offen. 680m² Grund in NÖ (St.Pölten Land - PL).

Da wir noch am Anfang unseres Vorhabens stehen, gibt es noch eine Menge Fragezeichen in unseren Köpfen.

Ich habe leider nicht so wie der klassische Häuselbauer Ziegelschupfer aus der Familie.
Ich will damit sagen, das ich keine 4-5 Helfer habe.
Maximal 1-2 Helfer würden da in Frage kommen.
Bin also eher auf mich alleine gestellt.

Ich benötige eine professionelle Bauberatung.

Wir würden gerne (so wie wahrscheinlich jeder) ein Ziegelhaus haben.
Aus zeitlichen Gründen wird sich das wahrscheinlich nicht ganz ausgehen.
Außer jemand belehrt mich eines besseren.


Was wollen wir unterm Strich haben?

- Ein Einfamilienhaus mit EG und OG ohne Keller.
- Garage für 2 Autos und eine Werkbank + Raum für Heizung/Poolfilter/Photovoltaik Gerät + Stauraum/Lagerraum für Gartengeräte.
- Carport für beide Autos
- Walmdach oder Pultdach Ausführung beim Haus
- Terrasse
- Garagendach als Dachterrasse
- Pool (8x4m)

Von der Art her so wie das Haas Haus La Styria Roma

Eigenmittel sind vorhanden aber wir wissen noch nicht ob wir eine zusätzliche Finanzierung benötigen werden. Das kommt eben auf die Gesamtkosten der Hütte inkl. Einrichtung an.


Wir benötigen als erstes mal die Festlegung was es sein soll?

Haus + Bodenplatte + Garage komplett vom Baufirma vor Ort?
Haus + Bodenplatte + Garage Ziegelmassiv Fertigteilhaus (Austrohaus, usw..)?
Haus Fertigteil (Haas Haus, Hanlo, usw..) und Bodenplatte mit Garage von Baufirma

Fakt ist, dass die Kosten überschaubar bleiben sollen.
Zeitlich kann ich es mir nicht Leisten extrem lange zu bauen, da wir mom. in Miete sind und hier auch monatliche Kosten haben. Es muss also "schnell" gehen.

Wer kann mir BITTE etwas unter die Arme greifen und mich bei der Entscheidungsfindung unterstützen?

DANKE!

MfG, Skorp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MODERATOR

Hallo Skorpion,
aus dem Forum heraus können Sie keine Bauplanung erwarten, das ist zu aufwändig.
Wenn Sie sich schon ein paar passende Anbieter und deren Hausmodelle ins Auge gefasst haben, wäre es das Beste, sich Gesprächstermine zu nehmen und das alles mit den Anbietern durchzusprechen. Machen Sie das möglichst nach einem für alle gleichen Schema (Anzahl der Zimmer Keller od. Bodenplatte, Garage, Balkon?, Dachform, Heizung...), damit Sie die Ergebnisse/Offerten vergleichen können.

Wenn der Hausbau möglichst schnell vonstatten gehen soll, wäre ein Fertighausanbieter wohl die erste Wahl; Fertighäuser gibt es auch in der Massivhausversion.

Zu guter Letzt empfehle ich Ihnen einen professionellen Berater, der Sie vor allem bzgl. der Baubeschriebe beraten kann, die für Laien doch recht schwer zu durchschauen sind.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauberatung für Hausbau mit Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
4Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
10MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
11Anbieter-Auswahl Fertighaus: Bien-Zenker, Haas, Streif? Tipps & Tricks? 46
12Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
15Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
16Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
17Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
18Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950

Oben