Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Empfehlungssuche

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

Maxwell8

Hallo, wir haben endlich ein ausreichend großes Grundstück erworben und planen nun den Bau eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (ala Mehrgenerationenhaus). Da wir berufstätig sind, wenig Zeit haben, möchten wir die Elektriker, Rohbaufirmen, usw. nicht alle selbst suchen und wollen daher schlüsselfertig bauen. Demnächst haben wir Termine mit 2-3 Baufirmen, um uns beraten zu lassen. Die kompetenteste wird genommen. Wir haben keine Eile mit dem Bau, können theoretisch auch erst in 2-3 Jahren einziehen, stoßen aber immer wieder auf die Frage: Fertighaus? Holzständerbauweise? Massivhaus?

Bei Holz haben wir die Bedenken, dass sie zu wenig Schallschutz bieten. Besonders durch das Zusammenleben mit den Eltern (getrennte Einliegerwohnung) wäre dies wichtig. Und dass sie evtl schimmeln, da wir nur 200m von einem Fluss wegwohnen, das Grundwasser evtl. auch schnell eintritt.

Gibt es sonst noch Tipps, die wir zwingend beachten sollten? Pläne usw. haben wir schon skizziert/entworfen (vollunterkellert, separate Einliegerwohnung ca 85-90qm unten für Eltern, 60qm Küche/Esszimmer unten für uns, 130-150qm oben für uns, evtl Erker und Galerie zw. 1./2. Stock).
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Pläne usw. haben wir schon skizziert/entworfen (vollunterkellert, separate Einliegerwohnung ca 85-90qm unten für Eltern, 60qm Küche/Esszimmer unten für uns, 130-150qm oben für uns, evtl Erker und Galerie zw. 1./2. Stock).
Dann zeigt die mal her. Die Beschreibung klingt eher atypisch für das, wofür der Zeichneknecht des Generalunternehmers gut genug ist. Plant mit einem Architekten, der scheinbare Mehrpreis zahlt sich aus.
Demnächst haben wir Termine mit 2-3 Baufirmen, um uns beraten zu lassen. Die kompetenteste wird genommen. Wir [...] stoßen aber immer wieder auf die Frage: Fertighaus? Holzständerbauweise? Massivhaus?
Wie will man, wenn man so grundlegend noch unschlüssig ist, treffsicher den Kompetentesten von drei Bauunternehmern erkennen ?
 
Y

ypg

Da wir berufstätig sind, wenig Zeit haben, möchten wir die Elektriker, Rohbaufirmen, usw. nicht alle selbst suchen und wollen daher schlüsselfertig bauen
Schlüsselfertig
Die kompetenteste wird genommen
Verkäufergespräche
können theoretisch auch erst in 2-3 Jahren einziehen,
Bereitschaftszinsen
Bei Holz haben wir die Bedenken, dass sie zu wenig Schallschutz bieten.
Schallschutz Holzständerwerk Massiv Ytong
Und dass sie evtl schimmeln, da wir nur 200m von einem Fluss wegwohnen,
Lüftungsanlagen
.....
Ich sag es in Kürze: sehr viel Unwissen. Am besten hier mal die nächste Woche kreuz und quer lesen zu den besagten Themen.
Pläne usw. haben wir schon skizziert/entworfen (vollunterkellert, separate Einliegerwohnung ca 85-90qm unten für Eltern, 60qm Küche/Esszimmer unten für uns, 130-150qm oben für uns, evtl Erker und Galerie zw. 1./2. Stock).
Es gibt hier ein Grundrissdiskussionsforum!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Empfehlungssuche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
3Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
4Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
5Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
6Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
7Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
836er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
9KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
10Klinker direkt an Ytong? 19
11Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
12Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
13Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
14Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
15Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
16KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
17Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 322

Oben