Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
M

motorradsilke

Andere Bauherren sollten nicht solche unzweckmäßige Entscheidungen beim Kamin treffen.
Reicht dir meine knappe Antwort?
Weil DU das unzweckmäßig findest? Weil DU Anderen nicht zutraust, sich selbst zu informieren und dann selbst eine entsprechende Entscheidung zu treffen?

Deshalb übertreibst du maßlos (Kamin= Sauna)?

Wenn ich hier nur auf das Forum gehört hätte, hätte ich auch keinen Kamin. Und mir würde viel Lebensqualität verloren gehen.
 
N

Neubau2022

Andere Bauherren sollten nicht solche unzweckmäßige Entscheidungen beim Kamin treffen.
Reicht dir meine knappe Antwort?
Du weißt schon das man es auch anders verpacken könnte. Wenn ich so mit Menschen in der Arbeit reden würde, würde mich keiner ernst nehmen...

Das perfekte Haus baut man meistens beim 2ten oder 3ten Mal. Man kann sich nur möglich gut informieren und auf Experten verlassen. Und ich gehe immer noch davon aus, dass eine gelernte Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung in der Regel mehr Ahnung hat als ein Bauherr der das Haus oder den Kamin von einer Fachkraft bauen lies. Daraus jetzt seitenlanges Drama zu machen ist nicht gerade konstruktiv.

Wir sind nicht mehr in der Planungsphase sondern der Ausführungsphase. Gern können Hinweise, worauf zu achten ist, erwähnt werden. Das ganze Haus oder den bestellten Kamin werden wir aber nicht ändern wollen/können.
 
T

TmMike_2

Ich würd‘s Erfahrung nennen.
Die 500 Grad (Annahme; auf alle Fälle sehr heiß :D ) an den Scheiben hast ja immer, egal wie du den Einsatz sonst mit den Steinen „einpackst.“
Tatsächlich gibt es Einbausatz mit infrarotglas, die die Strahlung zu 30-40% zurüxkreflektieren.
Nichts desto trotz findet bei modernen Öfen ein Großteil der Wärmeabgabe über sie 'Panoramascheibe' statz
 
H

Hausbau 55

Weil DU das unzweckmäßig findest? Weil DU Anderen nicht zutraust, sich selbst zu informieren und dann selbst eine entsprechende Entscheidung zu treffen?

Deshalb übertreibst du maßlos (Kamin= Sauna)?

Wenn ich hier nur auf das Forum gehört hätte, hätte ich auch keinen Kamin. Und mir würde viel Lebensqualität verloren gehen.
Du weißt schon das man es auch anders verpacken könnte. Wenn ich so mit Menschen in der Arbeit reden würde, würde mich keiner ernst nehmen...

Das perfekte Haus baut man meistens beim 2ten oder 3ten Mal. Man kann sich nur möglich gut informieren und auf Experten verlassen. Und ich gehe immer noch davon aus, dass eine gelernte Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung in der Regel mehr Ahnung hat als ein Bauherr der das Haus oder den Kamin von einer Fachkraft bauen lies. Daraus jetzt seitenlanges Drama zu machen ist nicht gerade konstruktiv.

Wir sind nicht mehr in der Planungsphase sondern der Ausführungsphase. Gern können Hinweise, worauf zu achten ist, erwähnt werden. Das ganze Haus oder den bestellten Kamin werden wir aber nicht ändern wollen/können.
Sorry wenn du dich auf dem Schlips getreten fühlst. Das mit dem ernst nehmen solltest du zukünftig besser für dich annehmen. Teilweise habe ich und andere User eine andere Auffassung von dir. Wer z.B. glaubt, dass sein Grundstück mit 20 m Breite und 75 m Tiefe über 500 TEuro Wert wäre (in Fichtenwalde), der sollte insbesondere an seinen Formulierungen arbeiten. Genauso sehe ich deinen Blick auf 6 Bautrockner. Ich erspare mir weitere Beispiele.

Das du deinen Fachleute vertraust kann gut sein, muss aber nicht in jedem Fall reichen. Gerade erfahrene Fachleute, z.B. dein Kaminbauer oder andere müssen leider nicht immer auf den aktuellen Stand sein. Der Hinweis auf "das haben wir schon immer so gemacht" ist oft typisch. Es ist eben ein großer Unterschied, ob 7 kW im Gebäude 2000 oder 2022 eingebaut werden.

Ich wünsche dir trotzdem schöne Stunden am Kamin. In der Tat kann das Lebensqualität sein (wenn die Raumtemperaturen passen).
 
N

Neubau2022

Btw. Der Kamin steht schon lange hinten rechts (siehe Bild), es geht um den Ofen. ;)
Und? Die Bauweise des Kamins spielt auch eine Rolle für die Wirkungsweise des Ofens.
Sorry wenn du dich auf dem Schlips getreten fühlst. Das mit dem ernst nehmen solltest du zukünftig besser für dich annehmen. Teilweise habe ich und andere User eine andere Auffassung von dir. Wer z.B. glaubt, dass sein Grundstück mit 20 m Breite und 75 m Tiefe über 500 TEuro Wert wäre (in Fichtenwalde), der sollte insbesondere an seinen Formulierungen arbeiten. Genauso sehe ich deinen Blick auf 6 Bautrockner. Ich erspare mir weitere Beispiele.

Das du deinen Fachleute vertraust kann gut sein, muss aber nicht in jedem Fall reichen. Gerade erfahrene Fachleute, z.B. dein Kaminbauer oder andere müssen leider nicht immer auf den aktuellen Stand sein. Der Hinweis auf "das haben wir schon immer so gemacht" ist oft typisch. Es ist eben ein großer Unterschied, ob 7 kW im Gebäude 2000 oder 2022 eingebaut werden.

Ich wünsche dir trotzdem schöne Stunden am Kamin. In der Tat kann das Lebensqualität sein (wenn die Raumtemperaturen passen).
Und Du kannst im Forum, ich wiederhole FORUM über Leute urteilen? Hm, Respekt. Ich berichte wenn es soweit ist und ob es ein Fehler war. Dazu dient der Thread. Bautagebuch inkl. einer Auswertung der Fehler....
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
5Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
6Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
7Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
8Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
9braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
10KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
11Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
12Kamin für KFW 55 Haus 22
13Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
14Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
15Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
16Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
17Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
18Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
19Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
20Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50

Oben