Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
N

Neubau2022

Bitte erkläre uns doch den Unterschied zwischen einen Kamin und deinem Speicherkamin.
Wenn Du aufmerksam lesen würdest, hättest Du die Frage nicht stellen müssen. Wie bereits gesagt, macht keinen Sinn, wenn Du nur das liest, was Du möchtest. Willst Du weiterhin eine Erklärung. Frag Onkel Google.
 
H

Hausbau 55

Alles klar. Die Rigipsdecke nimmt ja z.B. kann ja auch kaum Wärme aufnehmen.
Danke dir. Mein grundofen hat 4,5kw über 8h lang.
Das heisst ich leg einmal 10,11Kg holz rein, lass 2-3h lang abbrennen und der Rest wird nach und nach abgegeben.
Neubau2022 hat eine identische Bauweise wie wir damals, auch Trockenbaudecke. Und Grundofen ist sicher ein anderes Prinzip. Da fehlen mir Kenntnisse.
Neubau2022 hat 2 große Glasfronten. Wenn er 3 bis 4 Stück Holz einlegt und diese vernünftig abbrennen lässt, dann entweicht über diese großen Glasfronten die Hitze, es geht um Strahlungswärme in den Raum. Da sind mögliche Speichermaterialien beim Ummauern/Verkleiden des Kamin nicht besonders relevant.
 
N

Neubau2022

Neubau2022 hat eine identische Bauweise wie wir damals, auch Trockenbaudecke. Und Grundofen ist sicher ein anderes Prinzip. Da fehlen mir Kenntnisse.
Neubau2022 hat 2 große Glasfronten. Wenn er 3 bis 4 Stück Holz einlegt und diese vernünftig abbrennen lässt, dann entweicht über diese großen Glasfronten die Hitze, es geht um Strahlungswärme in den Raum. Da sind mögliche Speichermaterialien beim Ummauern/Verkleiden des Kamin nicht besonders relevant.
OK. Du hast recht und ich meine Ruhe...
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
5Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
6Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
7Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
8Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
9braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
10KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
11Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
12Kamin für KFW 55 Haus 22
13Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
14Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
15Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
16Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
17Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
18Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
19Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
20Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50

Oben