Bank + Förderkredite Laufzeit Planung

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bank + Förderkredite Laufzeit Planung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schnubbihh

… genau auf so etwas verzichten. Es hat nämlich den Nachteil, dass man die Jahre verschenkt und nicht für sich arbeiten lassen kann, indem man auch mal von den Schulden runterkommt. 5 Jahre finde ich zudem schon sehr frech, also zu lang… das ist meiner Meinung nach viel zu lang ohne Tilgung.130€, das 60 Monate, bevor Ihr den Kredit dienen könnt. Woran hapert es, 250€ monatlich in die Tilgung einfließen zu lassen?
Tilgungsfreie Zeit ist kein Segen, zumal auch alles andere auf eng, limitiert und Kante gerechnet wird.
Ich denke aus finanzieller Sicht, macht das Ausnutzen des tilgungsfreien Zeit beim KFW-Anteil durchaus viel Sinn.
Es ist der Kredit mit dem geringsten Zinssatz. Entsprechend würde ich hier nur das Minimum tilgen und das gesparte Geld bspw. als Sondertilgung in den Hauptkredit stecken (e.g. 5% pro Jahr). Somit tilge ich den Kredit mit 4% Zinsen statt den Kredit mit 1% Zinsen. Sehe daran nichts verwerfliches (vorausgesetzt man tilgt mit den Ersparnissen auch wirklich den Hauptkredit).
Hinzu kommt, dass die Tilgung bei KFW & IFB mit 2,5-3% sowieso schon höher ist als der "gängige Standard" von 2% Tilgung für den Hauptkredit. In Summe bzw. im Durchschnitt tilgt man also >2% der Kreditsumme pro Jahr.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bank + Förderkredite Laufzeit Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 25167
2Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
6KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
7KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
9TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
10Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
11Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 325
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
13Zinssenkung der Kfw seit 1.Februar 13
14wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
15Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
16Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
17Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
18600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
19Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
20KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 551239

Oben