Badplanung - welche Anordnung ist besser? Oder doch ganz anders?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Japasiro

Hallo ihr lieben,

wir sind gerade an der Badplanung für unseren Neubau und wissen nicht so recht, welche Anordnung im Bad am sinnvollsten ist.
Es handelt sich um das Elternbad, welches zu 95% nur von uns Eltern verwendet wird.

Diese beiden Ideen haben bisher "überlebt".
Sind aber auch offen für ganz andere Ideen.

Das Fenster kann noch flexibel an der linken Wand bewegt werden, auch was die Größe angeht.
Die Tür ist gesetzt und 86 cm. Bei dem einen Bild ist das Maß der Tür leider falsch.
Die Toilette sollte beim Reinkommen nicht unbedingt im Blickfeld sein.

Freue mich auf eure Meinungen.
Danke schonmal :)

badplanung-welche-anordnung-ist-besser-oder-doch-ganz-anders-534943-1.JPG
badplanung-welche-anordnung-ist-besser-oder-doch-ganz-anders-534943-2.JPG
 
Y

ypg

Ist das ein Fensterband mit Brüstung von ...?

Grundsätzlich würde ich, wenn schon Wanne mit Fenster kollidiert, die beiden vermitteln. Ansonsten sieht es willkürlich und nicht durchdacht aus.
Wo ist denn der Abflussschacht?
 
J

Japasiro

Danke für deine Antwort.

Das Fenster ist ein breites, aber niedriges Fenster, genau. Recht weit oben eingebaut, damit man nicht reinschauen kann, aber trotzdem genug Licht reinkommt.
Somit kollidiert es nicht mit der Badewanne.
Der Grund, dass es nicht exakt übereinander ist, ist, dass man zum Auf/Zumachen nicht in oder auf die Wanne muss und bequemer an den Fenstergriff kommt. Aber es stimmt natürlich, mittig sieht eleganter aus.

Die Rohre werden dort verlegt, wo sie benötigt werden.
Ist ein Neubau, indem noch nichts festgelegt ist.

LG
 
Y

ypg

Danke für deine Antwort.

Das Fenster ist ein breites, aber niedriges Fenster, genau. Recht weit oben eingebaut, damit man nicht reinschauen kann, aber trotzdem genug Licht reinkommt.
Somit kollidiert es nicht mit der Badewanne.
Der Grund, dass es nicht exakt übereinander ist, ist, dass man zum Auf/Zumachen nicht in oder auf die Wanne muss und bequemer an den Fenstergriff kommt. Aber es stimmt natürlich, mittig sieht eleganter aus.

Die Rohre werden dort verlegt, wo sie benötigt werden.
Ist ein Neubau, indem noch nichts festgelegt ist.

LG
Sie liegen dann im EG aber irgendwo und sollten dort hin, wo sie nicht abgekastelt stören (sofern es sich hier um das OG handelt). Die Lage ist schon bei der Entwurfsplanung wichtig, da nicht willkürlich. Entsprechend kurz sollte dann auch die Abwasserleitung zur Toi geplant werden.
 
J

Japasiro

Da es ein Haus in Holzständerbauweise wird, werden die Rohre durch den Boden, bzw. durch die Wand geführt und laufen auch im EG unsichtbar durch die Wände.
Direkt drunter ist auch das Gäste-WC.

Zumindest war das die Aussage des Beraters der Hausbaufirma. Anordnung der Sanitärobjekte wäre überall möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung - welche Anordnung ist besser? Oder doch ganz anders?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
3Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
4Heizkörper im Neubau? 13
5Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau - Seite 213
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
9Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 241
10Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
11Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
12Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
16Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 438
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 225
19Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
20Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 646

Oben