Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad

4,70 Stern(e) 6 Votes
kati1337

kati1337

Wir haben HAR und Hauswirtschaftsraum getrennt. HAR ist im Keller, der Hauswirtschaftsraum auf der Ebene wo Wäsche anfällt. Den Sinn davon sehe ich schon, das auf einem Level zu haben. Aber deswegen muss es ja nicht im Bad sein.
 
X

xMisterDx

(...)
Ich versteh aber auch die Angst vor dem mehr an Bewegung nicht, die so viele Planungen dominiert.
Geht mir ähnlich.
Im Alltag wird jegliche Bewegung wegoptimiert und abends stehen Mutti/Vati dann im teuren Fitnessstudio ne halbe Stunde aufm Stepper und starren aus dem Fenster ins Leere.

Wenn man sich natürlich einen separaten Hauswirtschaftsraum im OG leisten kann, warum nicht.
Dann wird es aber auch im Sommer eher der Wäschetrockner werden...
Ob das angesichts der glühenden Debatte zur CO2-Reduktion dann der Weisheit letzter Schluss ist, darf man bezweifeln.

(Wer hier argumentiert, der Strom käme dann ja von der eigenen Photovoltaik, hats auch leider im Kern nicht verstanden)...

Aber im Bad?
Das Bad ist ja ohnehin schon der Flaschenhals schlechthin in jedem 4 Personen-Haushalt, vor allem mit 2 Töchtern. Und dann soll Mutti da auch noch 3x am Tag ne Wäsche anstellen, ausräumen, aufhängen, zusammenlegen?

Dann lieber im HAR, wo man niemanden stört...
 
kati1337

kati1337

Bin als Allergiker tatsächlich kein Fan davon die Wäsche draußen aufzuhängen. Das geht bei uns maximal im Herbst gut. In den Trockner mache ich aber auch nichts außer teilen der Kinderkleidung und Handtücher. Wir hängen oldfashioned innen auf einem Wäscheständer auf. Im neuen Haus soll dafür eine etwas prolligere Lösung her. In einem Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Abluft im entsprechenden Zimmer ist das gar kein Problem. Die Wäsche ist da innerhalb eines halben Tages getrocknet.
 
N

NatureSys

Die Lage des Waschbeckens ist sehr ungünstig. Zum einen stehen die Nutzer direkt bei der Eingangstür, so dass andere Nutzer schlecht vorbei kommen. Zum anderen ist sehr wenig Ablageplatz für alles was man am Waschbecken braucht, wie zum Beispiel elektronische Zahnbürsten, Rasisrer, Haarbürste, etc.
 
S

Stein2023

Die Lage des Waschbeckens ist sehr ungünstig. Zum einen stehen die Nutzer direkt bei der Eingangstür, so dass andere Nutzer schlecht vorbei kommen. Zum anderen ist sehr wenig Ablageplatz für alles was man am Waschbecken braucht, wie zum Beispiel elektronische Zahnbürsten, Rasisrer, Haarbürste, etc.
Hast Recht, war keine gute Idee. Danke
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
2Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
3Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 222
4Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 220
5Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 464
6Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme - Seite 322
7Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 419
8Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad - Seite 223
9Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
10Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
11Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
12Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
14Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10
15Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum - Seite 220
16Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
17Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
18Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
19Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen 14
20Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12

Oben