Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?

4,90 Stern(e) 11 Votes
F

Franke86

Hi Leute,

ich bräuchte mal einen Rat. Ich plane im Moment mein Einfamilienhaus, der Bauträger hat standardmäßig 24 Hochlochziegel + 14 WDVS im Programm.
Da ich jedoch auf Kfw 40 (Plus) gehen will, hat er mir gesagt dass ich auf 24 Hochlochziegel + 18 cm WDVS gehen müsste! (Aufpreis hier 1800 €).

Was würdet Ihr mir denn empfehlen? Ist das mit dem WDVS noch "zeitgemäß" oder macht man das nicht mehr?

Vorteil wurde mir eben genannt das es eine zweischalige Bauart ist und so besser gedämmt ist und auch besser gegen Schimmel sein sollte.

Da ich auch mal Preise für rein monolithisch wissen wollte, wurde mir folgendes Angebot gemacht (Standard ist 24 Hochlochziegel+ 14 cm WDVS):

  • T9 Ziegel d= 36,5 cm + 900,-

  • 0,09 Porenbeton d= 36,5 cm + 900,-€

  • Hochlochziegel + 18 cm WDVS = KFW 40+ Konform => + 1.800,- €

  • T9 Ziegel d= 42,5 cm = ? KFW 40+ Konform => + 7.000,- €

  • 0,09 Porenbetonstein d= 42,5 cm = ? KFW 40+ Konform => + 7.000,- €

Was würdet ihr davon nehmen, bzw sind die Aufpreise normal oder ist das zu viel?



Kurz zum Haus, es ist ein freistehendes Einfamilienhaus, mit Flachdach, ca 160QM Fläche, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Heizung Fernwärme.


MfG
 
B

Baranej

Behalte beim T9 Ziegel die Schallschutzwerte im Auge. Lass dir lieber Angebote für einen gefüllten Ziegel machen (Perlit oder MW).
Da werden die Aufpreise aber schon höher sein.

Falls dich das "Plastik" am WDVS stört, kannst du dir auch als WDVS Mineralwolle anbieten lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg 14
4KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
5Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? 17
6Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) 41
7Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
8Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
9Planung eines Einfamilienhaus 12
10Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
11Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens 12
12Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
13Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
14Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
15Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
16Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt 28
17Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€ 44
18Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
19Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18

Oben