Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

kevchock

Hallo,
vorweg: ich bin Baulaie. Hier mein Sachverhalt:
- Das Bild zeigt das Bad im DG
fehlbohrungen-ks-stein-bis-wdvs-138555-1.jpeg

- Die Wand besteht aus KS-Stein
- In der Bildmitte zeigt sich eine Fehlbohrung, die bis auf das außen angebrachte Hartschaum-WDVS reicht, letzteres aber nicht beschädigt (ist durch das Loch ersichtlich)
- Davor kommt noch die Waschtisch-Vorwand für aus Rigipsplatten
- Die Rigipsvorwand wird noch mit Dämmwolle ausgefüllt
Jetzt zur Frage:
Stellt diese Fehlbohrung, wenn sie nicht verspachtelt würde, eine Wärmebrücke dar oder unproblematisch, da das WDVS außen intakt ist?
- Ist dann die Luftdichtheit gefährdet?
Danke in die Runde! ;)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das sieht eher nicht wie eine Fehlborung aus, sondern eine für das Gerüst zum sichern. Da der Stein ja innen abgeplatzt ist.

Lass die einfach zu spachteln und gut. Der Trockenbauer ist ja eh noch nicht fertig wie man sieht.
 
L

Legurit

Wärmebrücke ist es nicht - es sei denn da führt irgendwie eine Gewindestange ins Nirwana - und selbst dann wäre es wohl zu vernachlässigen.
 
T

toxicmolotof

Die Wand ist eine Außenwand? Die muss doch sowieso verputzt werden um überhaupt die Luftdichtheit herzustellen.
 
K

kevchock

ja, das problem: da kommt ne trockenbauwand (vorwand waschtisch) und dann sehe ich nicht mehr, ob das loch verspachtelt wurde. bin da im moment bzhl der sorgfalt etwas skeptisch, da ich schon einen größeren Mangel hab nacharbeiten lassen müssen.

danke soweit für die antworten.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
2Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
3Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
4Sanierung eines Altbaus von 1969 - Seite 317
5Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
6Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
7WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
8Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
917,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
10Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
11Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
12Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
13Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
14Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
15Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
16Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
17Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
18Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
19Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
20Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22

Oben