Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
>> Zum 1. Beitrag <<

Wolkensieben

Wolkensieben

seine GmbH platt gemacht und 2 neue gegründet. Der wohnt noch genau dort, wo er vorher gewohnt hat und macht lustig weiter.
Krass.

Nee, unserer ist umgezogen. Würde mich nicht wundern, wenn er irgendwann mit Betonfüssen
baden geht.

Das Frühwarnsystem hat hier gut funktioniert, die geprellten Handwerker sind auf seinen Baustellen aufgetaucht und die arbeitenden Handwerker haben dann nicht weitergemacht oder nur gegen Vorkasse gearbeitet.
 
H

Hemingway84

Heute mit dem Trockenbauer mal aufs Dach hoch und Bilder gemacht. Umlaufend sind diverse großflächige Feuchtstellen zu sehen. Hauptsächlich im Bereich Dachende/Dachkasten. Nach oben hin meißt trocken.

Der Trockenbauer meinte, dass die Dämmung des WDVS zu hoch geklebt wurde. Sprich die schließt mit der Dachfolie ab und es kann kaum bis keine Luft über den Dachkasten im Kaltfach zirkulieren. Kann das wirklich der alleinige Grund sein?

Letztlich muss ja die Dampfbremse (nicht Sperre) trotzdem multipel undicht sein, dafür sprechen die diversen Feuchtigkeitshotspots.

Also wohl ein Mix aus Undichtigkeit und der Nichtzirkulation auf dem Kaltdach.

Der Trockenbauer meinte, dass wegen der Dämmung nochmal aufgerüstet werden müsste und der Dachkasten ab muss, da man von innen wegen dem spitzen Winkel bestenfalls mit Kindenhänden noch an die Dämmplatten kommt.

Bin gerade froh, dass ich wegen einem Hexenschuss nicht rechtzeitig den Dachboden beplanken konnte, sonst könnte man gar nicht mehr an die Wolle, oder ich hätte es wieder aufreißen müssen.

Der Trockenbauer wollte eigentlich bis nächsten Dienstag die Decken im OG zu machen. Das wird dann wohl eher nix, bevor man der Feuchte auf den Grund gegangen ist? Hätte es eigentlich schon gern zu ... ach kotzt mich das alles an. Montag kommt der Fliesenleger, man pumpt weiter Geld rein und weiß nicht ob es sich noch lohnt.

Verspüre den Drang nach Jahren wieder mit Rauchen anzufangen ...
aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-1.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-2.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-3.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-4.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-5.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-6.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-7.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-8.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-9.jpg

aussenputz-verlaeuft-fensterbaenke-zu-kurz-dichtheit-wdvs-461705-10.jpg
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Verspüre den Drang nach Jahren wieder mit Rauchen anzufangen ...
Machs nicht. Davon wird es auch nicht besser. Ich habe es selber mit Alkohol probiert, als es ganz beschissen war. Bloß gut , dass mir das Zeug nicht schmeckt. Ein anderes Mal hatte ich 2 LMAA Tabletten vor einem sehr unangenehmen Termin genommen und mich voll zum Ei gemacht, weil ich fast eingepennt bin.

Ich denke, hier sollte endlich ein Gutachter her, der die Sache im Ganzen betrachtet.
 
S

Snowy36

Nicht nur ein Gutachter sondern auch ein RA.... Briefe zu schreiben kostet am Anfang nicht die Welt und hat eine ganz andere Wirkung wie wenn du deine ewig langen Laientexte versendest ....die nimmt keiner ernst ...

Wir hatten damals einfach Glück dass wir durch zufall einer Rechnung eigentlich aus ganz anderen Gründen widersprochen haben .... man muss auf jeden Fall aufpassen das Gewerk nicht versehentlich abzunehmen !
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Dämmung Holzbalkendecke 10
12Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
13Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
14Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
18Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben