Ausschreibung und Vergabe (Leistungsphase 6+7): Architekt oder Bauleiter?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

_MPCAP_

Liebe Foristen!

Ich baue mit einem Architekten ein Einfamilienhaus. Von Beginn an hatte der Architekt gesagt, dass er für die Bauleitung (Leistungsphase 8) nicht zur Verfügung steht und das er dafür einen Bauleiter kennt, mit dem bei früheren Objekten gut zusammengearbeitet wurde. Dies war für mich akzeptabel.

Zu meiner Überraschung habe ich nunmehr erfahren, dass der Architekt auch beabsichtigt, die Leistungsphasen 6 und 7 nicht selber anzubieten, sondern dass dies auch der Bauleiter erledigen soll. Begründung ist, dass es ein rein technischer Vorgang sei und der Bauleiter das sowieso besser könnte und es auch für mich besser sei, wenn der Bauleiter die Ausschreibungen selber macht und kennt. Dann wisse er später auf der Baustelle genau, worauf er achten muss.

Im Ergebnis würde der Architekt nur die Planung machen ("Planungsbüro"), während alles danach der Bauleiter erledigt.

Fragen an Euch: Was haltet Ihr davon? Würdet Ihr darauf bestehen, dass der Architekt die Leistungsphasen 6 oder 7 selber macht? Oder hat er mit dem inhaltlichen Argument sogar Recht, dass das beim Bauleiter besser aufgehoben ist?
 
K

k-man2021

Was steht denn im Vertrag, bis zu welcher LP ist der Architekt denn beauftragt?

Wenn der Architekt 6 und folgende nicht machen will - dh für mich sich nicht zutraut - , macht es keinen Sinn, ihn dazu zu zwingen, dann bist Du wirklich beim Bauleiter besser aufgehoben Allerdings kommen bei mir dann Zweifel an seiner Kompetenz für Leistungsphase 5 auf. Schau dir den Bauleiter mal kritisch an, frag ihn nach Referenzen und lass dir von beiden die Übergabe erklären.
 
M

Malunga

Bei uns kommen die Architekten aus Österreich und der Bauleiter aus der Region.
Es ist tatsächlich so, dass bestimmte Gewerkevergaben, beim Bauleiter unter Umständen besser angesiedelt sind.
Bei uns übernimmt er auch die Statik/TGA.

Es ist halt so, dass der der nachher auf der Baustelle den Handwerkern auf die Finger schaut, sich leichter tut wenn er bei der Vergabe bzw. Ausführungsplanung beteiligt wird.
Ob es die ganze Honorierung günstiger macht steht auf einem anderen Blatt.
Idealfall ist tatsächlich das der Architekt alles macht wenn er auch direkt vor Ort angesiedelt ist.
Viele Architekten sehen ihre Bestimmung aber eher im designen als im Umsetzen.
 
11ant

11ant

Viele Architekten sehen ihre Bestimmung aber eher im designen als im Umsetzen.
Das sehe ich hier konkret - vgl. https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-efh-ca-300qm-Grundstück-780qm.41862/page-3#post-548289 - nicht von der Hand zu weisen, ja.
Würdet Ihr darauf bestehen, dass der Architekt die Leistungsphasen 6 oder 7 selber macht? Oder hat er mit dem inhaltlichen Argument sogar Recht, dass das beim Bauleiter besser aufgehoben ist?
Allerdings kommen bei mir dann Zweifel an seiner Kompetenz für Leistungsphase 5 auf.
Die Leistungsphase 6 und 7 sollte derselbe machen, der schon Leistungsphase 5 gemacht hat; und wie in "Der Hausbau-Fahrplan, Modul C" ausgeführt, würde ich die Leistungsphase 6 bis 8 schon nur ungern trennen; eigentlich bin ich sogar davon überzeugt, der Übernehmer der Leistungsphase 8 sollte bereits mindestens erheblich Mitwirkender an der Leistungsphase 3 gewesen sein.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauleiter / Bauleitung gibt es 20 Themen mit insgesamt 161 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausschreibung und Vergabe (Leistungsphase 6+7): Architekt oder Bauleiter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Gewerke für Einfamilienhaus nötig? Einzelvergabe! - Seite 217
2Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
3Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
4Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 19148
5Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
6HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 738
7Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
8Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 11
9Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
10Architekten finden - aber wie? - Seite 426
11Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
12Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
13Planung durch GU oder freien Architekten? 22
14Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal - Seite 216
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
18Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
19Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben