Ausführungsplanung erst vereinbart - dann ausgeschlossen ?

4,00 Stern(e) 3 Votes
O

oleda222

Genau, hier unterschreibt ein Mitarbeiter einen Vertrag und es hat keinen Wirkung. Wozu unterschreibt er ihn dann erst? Offensichtlich hat er gar nicht die Befugnis, vermittelt das aber dem Käufer.

Bekommst du die Arbeitsverträge von der Putzfrau unterschrieben und später unterschreibt der Chef oder kommt der Vertrag ohne Unterschrift?
 
Musketier

Musketier

Vermutlich ohne Unterschrift, aber es könnte auch der Personalsachbearbeiter, der den Vertrag erstellt hat unterschreiben und es hätte keinerlei Auswirkung.
Hier im Fall des TE steht aber doch eindeutig im Vertrag drin, dass der erst gültig wird, wenn der Vertrag durch die Vertragsbestätigung wirksam wird. Und mit dieser Unterschrift auf der Bestätigung wird es, wie es auch die Überschrift auf dem Blatt suggeriert ein Werkvertrag.
 
O

oleda222

Vermutlich ohne Unterschrift, aber es könnte auch der Personalsachbearbeiter, der den Vertrag erstellt hat unterschreiben und es hätte keinerlei Auswirkung.
Keine Auswirkungen? Es kommt mit Unterschrift des Vertrages von beiden Seiten ein Arbeitsvertrag zustande!

Wenn der Personalsachbearbeiter im Innenverhältnis nicht zeichnungsberechtigt ist, ändert das nichts an der Gültigkeit im Außenverhältnis.
 
B

Bauexperte

Wenn der Personalsachbearbeiter im Innenverhältnis nicht zeichnungsberechtigt ist, ändert das nichts an der Gültigkeit im Außenverhältnis.
Ich frage mich gerade, ob Du wirklich "Sofaspediteur" bist oder nur Jemand, der gerne "Sofaspediteur" wäre? Im ersteren Fall wüsstest Du nämlich, dass voki Recht hat und würdest gerade nicht Musketiers Nerven strapazieren



Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
O

oleda222

Na hoffentlich hast du für die Aussage den Thread auch aufmerksam genug gelesen, das klappt ja bei dir nicht immer...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 346 Themen mit insgesamt 3939 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführungsplanung erst vereinbart - dann ausgeschlossen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 217
2Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
3Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
4Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17
5Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
6Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
7Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
8Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
9Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
12Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
13Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
14Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
15Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
18Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18

Oben