Aus 3 Grundstücken 2 machen

4,00 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Zunächst ist zu klären, ob die Grundstücke im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes liegen. Der könnte Festsetzungen treffen, die nicht euren Plänen entsprechen.
Konkretes Beispiel: der Plan erlaubt eine Wohneinheit je Grundstück - legt man dann zwei Grundstücke zusammen, bleibt es auch für das größere Grundstück dabei - auch wenn auf beide zusammen vorher zwei Doppelhaushälften gedurft hätten, darf dennoch nicht auf das Zusammengelegte ein Zweifamilienhaus.
 
C

CarinaJ

Hallo,
Ich versuche mal alle Fragen zu beantworten.

Die Grundstücke können auch mit Doppelhäusern bebaut werden laut Bebauungsplan.

Die Breite beträgt ca. 17m. Da die Gemeinde die Grundstücke klein halten wollte, weil die meisten Leute eher kleine Grundstücke wollen. Die Grundstücke sind aber ziemlich tief (ca. 30-35m). Man hat schmale Tiefe Grundstücke. Dies führt zu einer engen Bebauung Richtung Nachbar und tiefe Gärten.

Daher die Idee aus 3 zwei zu machen. Und pro Grundstück 1 Wohneinheit. Also auf 3 Grundstücken hätte man dann 2 Wohneinheiten.

Ich scheue mich, weil ich nicht weiß ob ich das hinbekomme.

Grüße
 
E

Escroda

Die Breite beträgt ca. 17m.
Für ein Grundstück oder für alle drei zusammen? OK, aus deinem anderen Thread schließe ich, dass es sich um ein Grundstück handelt. Hier im Westen hat man andere Vorstellungen von kleinen schmalen tiefen Grundstücken als 17m*35m=595m², nämlich z.B. 5,5m*40m.
Ich scheue mich, weil ich nicht weiß ob ich das hinbekomme.
Also wenn der Bebauungsplan nicht im Wege steht (Du kannst ja mal einen Ausschnitt hochladen), die Voraussetzungen nach @11ant #4 vorliegen und die Finanzen für alle drei Grundstücke ausreichen, gibt's nicht viel hinzubekommen. Wenn Du so unsicher bist, geh' zu einem öffentlich bestellter Vermessungsingenieur in der Nähe und lasse dich beraten. Der klärt auch mit den zuständigen Stellen die Machbarkeit und nennt Dir die Kosten (meine Schätzung ca. 3k).
 
Y

ypg

...
Die Grundstücke können auch mit Doppelhäusern bebaut werden laut Bebauungsplan.

Die Breite beträgt ca. 17m. Da die Gemeinde die Grundstücke klein halten wollte, weil die meisten Leute eher kleine Grundstücke wollen. Die Grundstücke sind aber ziemlich tief (ca. 30-35m). ..,
Klein ist etwas anderes als ü500qm.
Kann es sein, dass Du den Bebauungsplan falsch liest und dort DH-Bebauung ein MUSS ist? Von der Struktur der Maße passt es eher als normale Einfamilienhaus-Bebauung.


In aller Kürze Grüsse
 
L

Lumpi_LE

ich sehe jetzt auch kein Problem auf einem 17m breiten Grundstück eine Doppelgarage unterzubekommen.
 
11ant

11ant

auf einem 17m breiten Grundstück eine Doppelgarage unterzubekommen.
... oder ein 11 m breites Haus zwischen zwei Einzel-Grenzgaragen zu stellen. Abgesehen davon, daß ich mit einem Fragezeichen versehen möchte, ob den beiden blechernen Kindern die größten Zimmer geben zu können eine Priorität bei der Grundstücksauswahl sein sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aus 3 Grundstücken 2 machen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 641
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
4Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
52 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
6Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
7Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
8Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
9Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
10Wohneinheit im Keller 22
11Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
12Ist eine Einliegerwohnung zwingend (eigene) Wohneinheit? - Seite 216

Oben