Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper

4,00 Stern(e) 15 Votes
kbt09

kbt09

Du kannst wohl nicht vom IST-Zustand des Zimmers eine Grundrissskizze auf Papier bringen? Das Fenster stimmt ja jetzt schon nicht mehr und die Dachfenster sind auch nicht eingezeichnet.
 
Y

ypg

Also... ich werde jetzt nicht den Grundriss aufs Papier bringen
@2linkehände2
Es wäre an Dir, das jetzt mal für Deine Tochter umzusetzen: Karopapier und Bleistift. Die Möbelmasse und auch die Umsetzung der Fenster mit der Heizung kennst nur Du!
 
S

Scout

Wie schon geschrieben einen Drempelschrank auf etwa 80 cm einbauen und dann beim Reingehen links müsste ein Bett locker an die Wand passen.

Alternativ: Hochbett, Unterkante Bett= Oberkante Fenster, eingebaut in der Spitze und ohne Pfosten nur an den Wänden befestigt. So in etwa, nur die Leiter würde ich vertikal an der Innenwand hochgehen lassen, diesen "Pfosten" könnte man von hinten als Regal verkleiden und auch so nutzbar machen.



1578041014405.png


Aber auch hier böte sich ein Drempelschrank an.

Das schreit alles weniger nach einem Innenarchitekten als vielmehr nach einem pfiffigen Schreiner!
 
Climbee

Climbee

Ich hätte jetzt auch ein Hochbett vorgeschlagen und wenn das Kind so ein Problem hat, unter der Dachschräge zu schlafen (warum eigentlich? So grundsätzlich oder weil der Kniestock so niedrig ist, daß man sich den Schädel anhaut, wenn da an der Außenwand ein Bett steht?), dann mache ich eine Galerie an der Seite mit den 3,50m, von der Höhe her so, daß es über der Tür liegt. Nicht nur ein Hochbett, sondern eine Galerie, die ein Bett enthält. Alles andere ist ein Drama für's Bettenbeziehen. Ein bisserl Platz rund ums Bett ist da ungemein hilfreich. Höhe der Galerie ist dann bis 1,50m, also nicht besonders hoch. Sonst sehe ich aber keine andere Möglichkeit, wenn die junge Dame sich strikt weigert überhaupt unter einer Dachschräge zu schlafen (also nicht mal mit den Füßen unter der Schräge.) Die Frage ist, ob sie dann überhaupt bereit wäre auf dieser Galerie zu schlafen, wenn schon die Dachschräge ein Problem ist.
Die Galerie tiefer setzen als Oberkante Tür/Fenster sehe ich hier problematisch, weil man da dann das Fenster quasi sperrt. Also nicht von dem Bild oben fehlleiten lassen! Da sind die Höhenverhältnisse anders rum, allerdings ist hier das Fenster auch da, wo hier die Innenwand zum anderen Zimmer ist.
Man kann hier also nur ein Hochbett einbauen, bei dem man sich bewußt sein muß, daß entweder dadurch das Fenster zugebaut wird (wenn oben mehr Platz sein soll und unten nur eine Kuschelhöhle, wie auf dem Bild oben) oder man sich eben mit ca. 1,50 Höhe zufrieden gibt. Nachdem das Mädel nicht unter der Dachschräge schlafen will, würde ich da also erst mal abklären, ob ein Schlafgemach mit so wenig Kopffreiheit überhaupt angenommen werden würde und - bitte selber in Klausur gehen - ob Mama bereit ist das töchterliche Bett immer gebückt zu beziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? - Seite 320
3Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
4Lohnt sich ein Hochbett für Erwachsene bei hohen Räumen? - Seite 218
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
9Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
10Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
11Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
12Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
13Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
14Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
16Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
17Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
18Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 3104
19Fenster aus Polen oder Bosnien? - Seite 424
20OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10

Oben