Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen?
>> Zum 1. Beitrag <<

RobsonMKK

RobsonMKK

Um bei der anderen Idee zu bleiben kurz, man kann ja das eine Zimmer mit 2 Fenstern belassen und dem anderen Zimmer ein bodentiefes Fenster spendieren. Da die Nische im unteren Zimmer Für einen Schrank besser passt, braucht man dort auch kein Licht IN die Nische bekommen.
 
Y

ypg

@RobsonMKK naja das Problem ist, wo genau die neue Wand rein soll.
Das kann man doch selbst vermitteln bzw ausmessen. ich versteh das Problem nicht, "wo" die Wand hin soll.
Bei der Variante hast Du Kosten von drei Wänden

@ypg das ist ja die im ersten Post als teure eingezeichnete Lösung von mir gemeint. Theoretisch gefällt mir die am besten, aber praktisch hoffte ich auch auf eine Idee, was sowas kosten mag?
Bei meiner Variante hast Du Kosten von zwei Wänden, allerdings Aus- und Einbau der Fenster. Lass mich lügen, aber es sollte Fenster geben, die dann diesen gedämmten Mittelpfosten besitzen, sodass Maurer- und Dämmarbeiten wegfallen. Da stehen dann die Kosten der dritten Wand ggü des neuen Fensters.

Machst Du die Trennwand selbst, solltest Du Dir diese Kosten ausrechnen können anhand Deines notwendigen Materials.
 
A

Abzahler

mit Problem meinte ich, welche Variante es werden soll. Die Z-Form bei der alle drei Fenster erhalten bleiben, oder eine gerade Wand, bei der das mittlere Fenster in zwei Fenster aufgeteilt wird.

Das mit dem gedämmten Mittelpfosten finde ich interessant. Muss ich mal bei einem Fensterbauer nachfragen.
 
B

Bieber0815

Wenn die Zimmer gleich groß werden sollen, kann eine gerade Wand so eingezogen werden, dass das Zimmer planoben zwei Fenster hat und das Zimmer planunten eines. Die mittlere Tür wird dabei verschlossen.

Ob das Zimmer planunten hell genug ist, kann man vielleicht austesten (wie genau, da müsste man die Örtlichkeit kennen). Gibt es Rollläden? Je nach dem könnte das untere Zimmer dann ein größeres/neues Fenster erhalten.

Die Minimallösung (für zwei gleich große Zimmer) erfordert das Entfernen der Trennwand, eine neue Trennwand, das schließen der Tür (also Zarge raus, zumauern ...). Die Kosten dafür kommen darauf an (Eigenleistung ja/nein; sonstige Randbedingungen und späterer Renovierungsaufwand, Fussböden ...).

Oder rechne ich komplett falsch? Was stört an dieser Lösung?
 
A

Abzahler

@Bieber0815 danke für den Vorschlag. Diese Lösung hatte ich mir auch überlegt, aber die Zimmer werden dann leider nicht gleich groß, sondern sind dann ca. 12,5 qm zu 18,5 qm.
 
B

Bieber0815

Für mich ist die lange Kante 7,81 m, die Hälfte dann 3,9 m. Nun misst Du von planunten die 3,9 m ab und ziehst dort die neue Querwand. Das mittlere Fenster beginnt 4,25 m von planunten gemessen. Was habe ich übersehen?
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3Eine kleine Trennwand in der Wohnküche? 12
4Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten 15
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
17Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
18Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
19Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13

Oben