Architekt schätzt Haus und Grundstück? Angebot ok?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

smillin

Hallo zusammen,
nachdem wir auf dem leergefegten Immobilienmarkt zunächst lange Zeit nach einem Baugrundstück gesucht haben, haben wir nun, aus Mangel an Angeboten, unsere Suche mehr auf Bestandsimmobilien verlegt und haben nun eine interessante Immobilie gefunden. Eckdaten: Baujahr 1969, 210qm (zzgl. 90qm Keller), 1200qm Grundstück, wird zurzeit als Zweifamilienhaus (mit separaten Eingängen) genutzt, zwei Garagen, neues Dach, gute Lage. Angeboten für 450.000€, Architekt schätzt es aber eher auf 390.000€ wg. relativer Nähe zur Autobahn.
So, nun zu meiner eigentlichen Frage. Heute hat ein Architekt, in unserem Auftrag, das Haus begutachtet und Kosten für einen Umbau abgeschätzt.
Folgendes müsste gemacht werden:
- neue Fenster (wenigstens im Erdgeschoss)
- neue Boden- und Wandbeläge
- diverse Wanddurchbrüche (Grundriss muss größtenteils verändert werden, da das Haus ja derzeit noch als Mehrfamilienhaus genutzt wird)
- Elektrik müsste teilweise erneuert werden
- Küchenanschlüsse müssten verlegt werden
- neue Türen
- neue Treppe(n), evtl. auch Verlegung der Treppe
- evtl. müssten auch ein oder zwei Wände neu gezogen werden
- Decken- und Wandverkleidung müsste entfernt werden
- evtl. Fassadenneugestaltung
Noch ok, bzw. teils sogar neu sind: Dach, Wasserleitungen, Heizung. Das Obergeschoss müsste zudem nicht zwingend sofort renoviert werden. Ich finde es zwar nicht wahnsinnig schön (Birkenlaminat überall, aber es ginge schon erstmal). Größere Mängel konnte der Architekt übrigens nicht feststellen.
Der Architekt schätzt für diesen Umbau ca. 250.000€
Was haltet ihr davon? Ist das ein realistischer Preis? Oder zu hoch/ zu niedrig gegriffen?
Ist mir schon klar, dass man mit diesen Angaben nicht auf den Cent sagen kann, ob das passt. Nur so ungefähr... Könnte das hinkommen?
Danke und viele Grüße, Alex.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

der Architekt kennt das Objekt, hat es begutachtet. In sofern würde ich sagen das die 250k realistisch sind. Oder warum habt ihr zweifel ?
 
B

Bauexperte

Hallo Alex,

Eckdaten: Baujahr 1969, 210qm (zzgl. 90qm Keller), 1200qm Grundstück, wird zurzeit als Zweifamilienhaus (mit separaten Eingängen) genutzt, zwei Garagen, neues Dach, gute Lage. Angeboten für 450.000€, Architekt schätzt es aber eher auf 390.000€ wg. relativer Nähe zur Autobahn ... Heute hat ein Architekt, in unserem Auftrag, das Haus begutachtet und Kosten für einen Umbau abgeschätzt.
Größere Mängel konnte der Architekt übrigens nicht feststellen.
Der Architekt schätzt für diesen Umbau ca. 250.000€
Was haltet ihr davon? Ist das ein realistischer Preis? Oder zu hoch/ zu niedrig gegriffen?
Ist mir schon klar, dass man mit diesen Angaben nicht auf den Cent sagen kann, ob das passt. Nur so ungefähr... Könnte das hinkommen?
Das liest sich - für mich - auf den ersten Blick recht hoch für die aufgelisteten Arbeiten. Hat der Architekt eine grobe Rechnung aufgestellt, aus welcher sich die einzelnen Positionen der Sanierung grob ersehen lassen oder war es mehr ein Freundschaftsdienst? Wenn letzteres würde ich eher auf einen Sachverständigen mit Schwerpunkt Mauerwerk und gebrauchte Immobilien setzen. In dessen Gutachten sind die Werte der Sanierung den einzelnen Gewerken zugeordnet.

Wie sieht es mit dem Keller aus - wirklich trocken?

Sollte es sich erweisen, daß tatsächlich TEUR 250 in die Sanierung gesteckt werden müssen, würde "ich" weiter nach einem Grundstück suchen. TEUR 700 plus einiger Nebenkosten für ein "altes" Haus wäre mir eindeutig zu viel. Wo lag denn euer Fokus bzgl. der Grundstückslage?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt schätzt Haus und Grundstück? Angebot ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
4Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
7Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9Keller oder Grundstück begradigen? 43
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
14Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
16Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
17Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
18Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
19Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
20Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47

Oben