Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?

4,30 Stern(e) 4 Votes
andimann

andimann

Moin,

Das Angebot des GÜ beläuft sich bisher für 140 m² auf 340.000 Euro inkl. weisser Wanne und gutem Standard (große Fensterflächen, Holzfenster, Parkett, gute Raumhöhen)
kommt mir realistisch vor. Das sind 2428 € /qm, wir lagen bei 2200 €/qm, allerdings Kunststofffenster. Die Holzfenster allein sollen ja fix mal 20000 € Extra kosten, wenn man das rausnimmt habt ihr die gleichen etwa 2200 €/qm. Viel billiger werdet es ihr nicht bekommen.

Wie andere schon geschrieben haben, brauchen tust du einen Kamin nicht zum Heizen, im Gegenteil, wenn du denn anmachst wirst du gleichzeitig sofort die Fenster aufreißen, weil du sonst vor Hitze eingehst.

Heizkosten sind so oder so vernachlässigbar. Egal welche Heiztechnik und welcher KFW Standard; mehr als 50-70 € wirst du im Monat nicht verheizen.

Weiße Wanne weglassen ist vermutlich schwierig. Das erfordert eine Drainage an der Hauswand und das Einleiten von Drainagewasser in das Kanalsystem ist oftmals nicht mehr erlaubt. Ergo, um die Weiße Wanne kommst du oft nicht drumrun!

Persönlich würde auch nie was Anderes bauen, wir hatten in meinem Elternhaus so oft Wasser im Keller, das will ich nie wieder erleben!

Haus kleiner machen wird auch nicht viel bringen. Die „Grundkosten“ wie Heizung, Sanitäranlagen, Bäder, Haustür, Treppe usw bleiben quasi gleich. Sprich, wenn du einige qm in den Kinderzimmern einsparst wird davon nicht die Treppe billiger.

Du könntest das Parkett rausnehmen und selber Parkett verlegen. Bei Innen-Türen lässt sich auch viel einsparen. Dinge wie eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kannst du selber einbauen. ggf.. den Kamin einsparen und eventuell später einen Edelstahlkamin an der Hauswand nachrüsten. Du kannst im Bad Fliesen für 25 €/qm an die Wand pappen oder auch für 80 €

Viele Grüße,

Andreas
 
Y

ypg

Ich würde eher die Grundfläche vom Haus um 10 QM vergrößern und auf einen Keller verzichten.

Damit spart ihr am meisten ohne einem großen Qualitätsdefizit.


Gruß, Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
3Abschluss Treppe - Parkett 28
4Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
5Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
6Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
7Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
8Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
10Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach - Meinungen, Feedback, Anregungen 20
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
12Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
15Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
16Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
18Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 256
20Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26

Oben