Anordnung Carport bei nicht rechtwinkligem Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Anordnung Carport bei nicht rechtwinkligem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich würde ehrlich gesagt ungern den fertigen Plan hier in ein öffentliches Forum einstellen,
Also, bevor wir den Notarvertrag unterschrieben haben, haben wir uns das Grundstück abgezeichnet und Platzhalter ausgeschnitten und geschoben. Das ist das erste, was man eigentlich machen sollte: das Haus und notwendige Bauteile wie Carport, Garage, Terrasse Hütte etc. auf dem Grundstück anordnen.
Ist zwar schon vor einigen Jahren geschrieben, aber vieles passt immer noch.

Danach erst wird das Haus und Grundriss entwickelt.
Wenn es nicht gerade ein 15 Meter schmales Grundstück ist, würde ich auch gar nicht ein Carport an die Grenze setzen, sondern mit Abstand, um dort noch etwas Platz für Pflanzen, Stauraumboxen oder Gang zu haben. Und dann schaut sich das weg.
Wenn Du also noch keine Zeichnungen gefertigt hast, dann los! Ob nun für uns oder Euch selbst.
 
wiltshire

wiltshire

1. Wie können wir die Situation lösen, dass das Carport aufgrund des Grundstücks nicht parallel zum Haus stehen kann? Macht es hier evtl. Sinn, das Carport an den stumpfen Winkel anzupassen oder ist ein solches Vorgehen eher unüblich?
Was üblich ist, ist ziemlich egal. Wichtig ist eine gute Funktionalität. Für eine ansprechende Ästhetik zählen ansprechende Proportionen und passende Stilmittel. Ob die Baukörper parallel zueinander stehen oder nicht ist kein eigener Wert.
2. Sollte das Carport direkt am Haus platziert sein oder doch lieber mit etwas Abstand? Aktuell haben wir einen Abstand von 1,5m geplant, allerdings erscheint mir das in letzter Zeit deutlich zu viel.
Es gibt keinen "sollte" Abstand. Den Abstand bestimmen wie schon gesagt die Funktion, Proportion und Stil.
3. Das Carport hat eine geplante Breite von 4m. Angedacht ist, dass dort auch noch Platz für die Mülltonnen ist. Ist der Platz für einen normalen VW Kombi so ausreichend? Was würdet ihr hier empfehlen?
Ja, das wäre ausreichend, wenn keine weiteren funktionalen Anforderungen dazu kommen wie beispielsweise Fahrräder, Schubkarren, eine verwinkelte Zufahrt etc.

Aber ohne Plan ist das alles nur Herumgerate. Ich könnte genau so gut fragen ob ein 6mm Haarschnitt für mich angemessen wäre. Was wäre die Antwort ohne ein Bild von mir wert?
 
J

Jesse Custer

Ok, dann mal aus der Realität:

Unser Grundstück liegt in einer ganz leichten Linkskurve - Problem daher identisch. Carport grenzt direkt ans Haus bzw. exakt an die Grundstücksgrenze.

Ergebnis: Carport ist vorne breiter als hinten.

Meine Frau findet es einparkmäßig große Klasse...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anordnung Carport bei nicht rechtwinkligem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
4Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
5Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
6200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
7Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
8Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück - Seite 436
9Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
10Anordnung Haus auf dem Grundstück 12
11Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 217
12Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565
13Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 1269
14Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
15Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
16Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren - Seite 429
17Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück - Seite 422
18Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
19Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
20Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45

Oben