Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK?

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

dhd82

@Fuchur
Das war auch meine Überlegung, daher die Frage nach der Heizlast. Ggf. ist die Wärmepumpe mit über 8 KW auch etwas überdimensioniert und man könnte ein kleineres Modell wählen und würde auch weniger Bohrmeter benötigen

@Dirk5000
Das Ergebnis der Heizlastberechnung war bei deinen Angaben noch nicht dabei.
Google mal nach Heizlastberechnung nach DIN 12831. da findest du dann Beispiele eines solchen Dokuments. Alternativ gibt es im pinken Forum auch ein Online-Tool um das grob auszurechnen.
Manche GUs neigen dazu die Wärmepumpe eher ünerzudimensionieren. Das wollte mein GU auch machen, könnte dann mit etwas Überzeugungsarbeit ein kleineres Modell nehmen
 
F

Fuchur

Mich stört vor allem die Entzugsleistung von gerade mal 41,9W/m. Wenn der Boden wirklich so schlecht ist, dann sollte vielleicht eine Alternative her. 50-55W/m sind normaler Durchschnitt, unser Bohrunternehmen plant mit 45W/m als Sicherheitspuffer. Allein damit käme man schon mit 2 Bohrungen aus. Übrigens gibt es in Sachsen auch Unternehmen, die machen bis zu 250m mit einer einzigen Bohrung. Aber zumindest 2x 99m ist dann schon eher wieder Standard.
 
A

Alex85

Mich stört vor allem die Entzugsleistung von gerade mal 41,9W/m. Wenn der Boden wirklich so schlecht ist, dann sollte vielleicht eine Alternative her. 50-55W/m sind normaler Durchschnitt, unser Bohrunternehmen plant mit 45W/m als Sicherheitspuffer. Allein damit käme man schon mit 2 Bohrungen aus. Übrigens gibt es in Sachsen auch Unternehmen, die machen bis zu 250m mit einer einzigen Bohrung. Aber zumindest 2x 99m ist dann schon eher wieder Standard.
Die „Rückwärtsrechnung“ ist nicht ganz richtig. Du musst aus den 8,8 KW Heizleistung der Wärmepumpe 20% (COP 5) abziehen. Diese 20% Wärmeleistung kommen aus dem zugeführten Strom, die restlichen 80% aus dem Erdreich. Dann sind es nur ca. 33W/m.
Entweder sind da jede Menge Angstmeter drin oder der Untergrund ist wirklich nicht all zu gut für ne Sonde geeignet.
 
D

Dirk5000

Ergänzung zu Heizung:
- Heizleistung = 8,9 KW (lt. Vaillant Berechnung)

Wir hatten ursprünglich 2x80 Meter beim Landratsamt beantragt. Allerdings hatte das Landratsamt empfohlen 3 Bohrungen mit jeweils 70 Meter zu machen.

Die Begenehmigung liegt bereits vor und der Förderantrag ist schon bewilligt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 - Seite 212
2Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
3Heizlastberechnung oder Raumheizlast - Seite 426
4Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
5Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
7Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
8Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
9Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 549
10Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1199
11Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 239
13Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
16NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
17Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
18Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
19Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
20Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115

Oben