B
Bertram100
Hallo,
Ich habe über einen Bauträger ein Reihenmittelhaus gekauft das gerade in der Phase des Innenausbaus ist. Ich habe aus verschiedenen Gründen akustische Türen für die Innentüre gewählt (ein Teil wird eine psychologische Praxis (geschützter Raum), das Haus wird eine Wohngemeinschaft für 2 mittelalte Leute (mich, Mitte 40 und ein Co-houser).
Ich wil ja nicht hören was der andere in seinem Schlafzimmer alles macht. Da scheint mir die akustische Tür eine gute Wahl zu sein.
Leider lehnt der Bauträger die ab wegen des Ventilationssystems. Normalerweise ist unter der Standardtür ein Schlitz von ca 1cm vorgesehen durch den die Luft circuleren kann.
Wie oder mit welchen Mitteln oder Türen kann ich eine akustische Isolation erreichen wenn gleichzeitig ein Ventilationssystem seine Arbeit tun muss?
Ich habe über einen Bauträger ein Reihenmittelhaus gekauft das gerade in der Phase des Innenausbaus ist. Ich habe aus verschiedenen Gründen akustische Türen für die Innentüre gewählt (ein Teil wird eine psychologische Praxis (geschützter Raum), das Haus wird eine Wohngemeinschaft für 2 mittelalte Leute (mich, Mitte 40 und ein Co-houser).
Ich wil ja nicht hören was der andere in seinem Schlafzimmer alles macht. Da scheint mir die akustische Tür eine gute Wahl zu sein.
Leider lehnt der Bauträger die ab wegen des Ventilationssystems. Normalerweise ist unter der Standardtür ein Schlitz von ca 1cm vorgesehen durch den die Luft circuleren kann.
Wie oder mit welchen Mitteln oder Türen kann ich eine akustische Isolation erreichen wenn gleichzeitig ein Ventilationssystem seine Arbeit tun muss?