Abriss und Abklemmen von Leitungen

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

DNL

Hallo zusammen,

wir wollen bauen und da wo wir bauen wollen, muss erst mal noch das vorhandene Haus weichen Das Haus und alle Ver- und Endosrgungsleitungen sind so alt, dass da nichts mehr zu retten ist.

Hat da jemand Erfahrung? Ein Abrissunternehmen, dass auf mich recht kompetent wirkt, meinte, dass hauptsächlich Gas und Wasser abgeklemmt sein müssen. Strom könnte man auch mal mit dem Bagger trennen und Telekom sei ganz selten vorher abgeklemmt.

Gerade zum letzten Punkt suche ich Erfahrungswerte: Hat hier schon mal jemand abgerissen? Was habt ihr mit der Telekomleitung gemacht?

Ich bin da natürlich etwas skeptisch, andererseits spreche ich dem Abrissunternehmen Kompetenz zu.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ähm, irgendwie fehlt mir der Glaube an die Kompetenz des Abrissunternehmens...

Strom mit dem Bagger trennen? Ohne Worte...
Der Energieversorger wird mit Sicherheit passende Worte dazu finden.

Bei unserem Abriss letzten März hat der Energieversorger den Strom abgeklemmt, das Wasser wurde durch den Wassermeister der Stadt abgestellt und das Telekomkabel haben wir selbst ausgebuddelt und, an einem Pfosten aufgerollt, aufgehängt.

Stell Dir mal vor, der Baggerfahrer reisst Dir beim Abriss das Telefonkabel so ungeschickt ab, dass die Bruchstelle unter der Straße liegt - würde, so Du auch einen Telekomanschluss willst, heißen dass die Straße aufgerissen und, nach der Neuverlegung des Kabels, wieder verfüllt uns asphaltiert wird - ruckzug sind 5 TEUR weg - und wofür?

Bei unserem Abrissunternehmen stand klipp und klar im Angebot, dass, bis auf Abwasser, alle Leitungen getrennt sein müssen, wenn der Abriss beginnt.

Grüße,

Dirk
 
P

Pumbaa

Auch bei uns wurden alle Leitungen vom Versorger im öffentlichen Bereich abgetrennt. Und auch die Telekom hat die entsprechende Leitung im Bürgersteig abgeklemmt. Kostete alles auch nichts. Die Baggervariante erscheint mir auch eher befremdlich....
 
BauPaar

BauPaar

Telekom sehe ich noch relativ entspannt (ausser, und das ist hier zu befürchten, der "Held" reisst wirklich am Kabel...) - aber Stromleitung per Bagger trennen??? Da traue ich manchen blaumyheimwekerhelden ja schon mehr zu :/
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss und Abklemmen von Leitungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
2Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
3Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
4Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 222
5Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
6Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
7Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
8Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
9Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 333
10Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 433
11Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
12Auf Telekom Anschluss verzichten 30
13Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
14Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
15Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
16Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
17Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
18Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
19Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
20Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15

Oben