Abdichtung Garagentor / Boden Erfahrungen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Coletrickle_7808

Hallo,

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Meine Garage besteht aus einer Betonbodenplatte.

Diese ist gefliest. An der Stirnseite ist eine Abschlussedelstahlleiste.

Gestern ist mir aufgefallen, dass bei Regen minimal Wasser über die Fugen in die Garage kommt. Im Randbereich waren wirklich nur die Fugen dunkler, da feuchter. In der Mitte war eine kleine Pfütze.

Die Gummidichtung des Hörmann Sektionaltor liegt bündig auf, aber die Fugen sind ja minimal tiefer als die Fliese.

Gerne möchte ich aber die Garage dicht haben.

Folgende Ideen habe ich, vielleicht ist ja eine gut davon?

Mann könnte auf die Fliesen bzw. die Kante noch mal ein L Profil (Treppenprofil) oder ein Übergangsprofil kleben / verschrauben. Diese sind im Regelfall 1-2mm stark. Das Tor würde satter aufliegen aber sicherlich noch komplett schließen. Wasser könntet nicht mehr darunter laufen.

Variante 2 ist eine Gummidichtung, gibts bspw. bei Amazon. Die flachste Variante, die ich gefunden habe ist aber dennoch 12mm hoch. Hier habe ich Angst, dass dann das Tor nicht mehr komplett schließt, da der Auflagepunkt jetzt ja schon deutlich höher ist.

Was meint ihr?
abdichtung-garagentor-boden-bitte-um-hilfe-586767-1.jpeg
 
H

hanse987

Bei kräftigem Regen kommt bei uns auch etwas Wasser rein (meist an den Seiten, da es hier ein paar offene Stellen gibt), aber normal hat man ein Gefälle was zum Tor hin abfällt und somit schnell wieder abläuft. Hast du kein Gefälle in der Garage? Zusätzlich ist im direkten Anschluss zur Garage das Pflaster auch noch mit etwa Gefälle verlegt.
 
C

Coletrickle_7808

Also bei mir kommt nix an der Seite rein. Nur eben unten. Nein, ist kein Gefälle…Pflaster wird noch verlegt. Mir geht es wie oben geschrieben um den Sachverhalt Wasser unter Gummidichtung / Fuge
 
Tolentino

Tolentino

Ich würde ein sogenanntes Schwallschutzprofil aufkleben, mit dem Höhepunkt aber hinter der Gummidichtung des Tors. Also wenn man es mit Gartenscheren vergleicht nicht Amboss sondern Bypass.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichtung Garagentor / Boden Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
3Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
4Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
5Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
6Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
7Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
8Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
9Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
10Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
11Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 218
12Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage - Seite 216
13„versickerungsfähiges Pflaster20
14Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! - Seite 213
15Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
16Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern - Seite 225
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben