8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!?

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,
in einem anderen Thread hatte ich bereits ein paar Dinge bezüglich meines Badumbaus gefragt.
Jetzt habe ich noch eine weitere Frage und erhoffe mir hier erste Anregungen eurerseits.
Wir wollen aus einem Raum, wo früher Öltanks standen, ein Badezimmer machen. In die Ecke die ihr auf dem Foto seht kommt eine Dusche. Mich stört ein wenig das Rohr von oben von der Küche und ich würde es gerne "verstecken". Die Idee meiner Sanitärfirma ist eine Vorwand zu bauen um das Rohr zu verstecken. Mein Fliesenleger wiederum ist der Meinung, dass man das Rohr auch in die Wand legen könnte (Rohrdurchmesser 8cm). Es handelt sich um das Kellergeschoss eines Fertighauses (KG gemauert mit 30er Wand und Stockwerk drüber Fertighaus).
Ich habe gelesen, dass man senkrechte Schlitze nicht machen sollte. Schöner fände ich es allerdings schon, wenn man keine Vorwand bauen müsste sondern das Rohr in der Wand versenken könnte. Was meint ihr? Danke
8cm-dicker-senkrechter-schlitz-in-aussenwand-moeglich-475017-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stefan890

Für eine fundierte Antwort braucht es einen Statiker. Für mich als Laie wäre der Schlitz in der Breite aber mindestens grenzwertig, da die Wand sicher tragend ist.
 
N

nordanney

Wo ist das Problem, auf der Seite, auf der das Rohr ist Trockenbau zu machen, hinter dem Du auch die neuen Wasserleitungen verpackst? Den Trockenbau musst Du doch sowieso machen oder sollen die Wasserleitungen auch noch unter Putz gelegt werden?
Trockenbau ist viel einfacher, günstiger und flexibler.

Davon abgesehen, würde ich aus dem Bauch heraus nicht 1/3 der Wand durch den "Schlitz" entfernen.
 
X

X_SH5_X

Ja ich wollte auch nur mal Anregungen haben. Wenn man z.B. sagt dass man sowas auf keinen Fall machen kann muss ich mich ja nicht weiter um einen Statiker bemühen. Aber schon mal Danke für deine Einschätzung.
 
X

X_SH5_X

Wo ist das Problem, auf der Seite, auf der das Rohr ist Trockenbau zu machen, hinter dem Du auch die neuen Wasserleitungen verpackst? Den Trockenbau musst Du doch sowieso machen oder sollen die Wasserleitungen auch noch unter Putz gelegt werden?
Trockenbau ist viel einfacher, günstiger und flexibler.

Davon abgesehen, würde ich aus dem Bauch heraus nicht 1/3 der Wand durch den "Schlitz" entfernen.
So geht das Bad weiter, daher wäre es eine Vorwand und nicht einfach nur die Wand komplett mit Trockenbau zu machen. Die Vorwand würde dann so nach ca. 150-180cm aufhören.
8cm-dicker-senkrechter-schlitz-in-aussenwand-moeglich-475024-1.JPG
 
D

danixf

Wieso sollte man keine senkrechten Schlitze machen dürfen? Jede Steckdose/Schalter hat einen senkrechten Schlitz in der Regel. Senkrecht ist zumindest besser als waagerecht.
Es gibt eine DIN. Irgendwas mit DIN 1996. Google sonst mal DIN 1996 Schlitze, da wirst du fündig.

Ich persönlich hätte das Rohr in die Wand gelegt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4478 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 8cm dicker senkrechter Schlitz in Außenwand möglich?!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Wasserleitungen in Wand - und nun? 19
16Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen - Seite 215
17Klinker direkt an Ytong? - Seite 219
18Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 1301420
19Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen? - Seite 8110
20Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1065

Oben