7000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Simdemi

Moin alle zusammen,

ich bin an einer Fläche interessiert, welche bald im Zwangsversteigerungsverfahren versteigert wird. Nun dachte ich mir, dass ich mir einige Eckdaten ansehen kann um zu schauen, ob die Fläche sich nicht irgendwann als Bauerwartungsland anbieten würde. Die Fläche ist 7000 m² groß und liegt angrenzend an einer Bahnlinie. In der Nähe ist eine Haltestelle für die Regionalbahn gegeben. Zudem ist die Fläche auch noch nicht erschlossen. Ein großer Teil der Gemeinde wurde als Landschaftsschutzgebiet festgelegt, was die Flächen in diesem Bereich begünstigt, da diese nicht dazu gehören. Es ist kein Bebauungsplan gegeben, jedoch sind in der Umgebung Bebauungen (mit Bebauungsplan) vorhanden, sodass ich damit rechne, dass die Fläche bei steigender Einwohnerzahl und steigender Nachfrage als Bauland dienen wird, da auch anderweitig(sowie aufgrund der Landschaftsschutzgebiete) der Gemeinde kaum freie Flächen zur Verfügung stehen. Ich würde diesen Gedanken nicht ausschließen. Leider sieht es derzeit durch die knappe Bebauung in unmittelbarer Umgebung nach Außenbereich aus. Im Flächennutzungsplan wurde die Fläche für die Landwirtschaft zugewiesen. Ich werde die Gemeinde natürlich auch kontaktieren, doch wollte einmal auch hier erfragen, ob meine Denkweise sinnvoll ist ?
(Ich weiß, dass der Prozess länger dauern kann und stelle mich auch darauf ein)

7000-m-landwirtschaftsflaeche-in-bauland-umwidmen-lassen-630459-1.PNG

Liebe Grüße aus dem Norden!
 
G

guckuck2

Wenn Bauland ausgewiesen werden sollte ist natürlich die Frage, warum ausgerechnet diese und nicht zB das Flurstück daneben. Jeder Landwirt geiert darauf. Du wirst auch nicht der einzige Bieter sein.
Gehst du denn davon aus, dass die Gemeinde wächst und wachsen will? Mein Heimatort in SH hat das ausgeschlossen, obwohl sehr beliebt.
 
11ant

11ant

Es ist kein Bebauungsplan gegeben, jedoch sind in der Umgebung Bebauungen (mit Bebauungsplan) vorhanden, sodass ich damit rechne, dass die Fläche bei steigender Einwohnerzahl und steigender Nachfrage als Bauland dienen wird, da auch anderweitig(sowie aufgrund der Landschaftsschutzgebiete) der Gemeinde kaum freie Flächen zur Verfügung stehen. Ich würde diesen Gedanken nicht ausschließen. Leider sieht es derzeit durch die knappe Bebauung in unmittelbarer Umgebung nach Außenbereich aus. Im Flächennutzungsplan wurde die Fläche für die Landwirtschaft zugewiesen. Ich werde die Gemeinde natürlich auch kontaktieren, doch wollte einmal auch hier erfragen, ob meine Denkweise sinnvoll ist ?
(Ich weiß, dass der Prozess länger dauern kann und stelle mich auch darauf ein)
So weit klingt das alles noch vielversprechend, nach einer Baugebietsausweisung im Bereich um 2050 ...
Die Fläche ist 7000 m² groß und liegt angrenzend an einer Bahnlinie
... aber nur bis hierhin.

Dein Vermögen wird besser performen, wenn Du "nur" wartest, bis die Tesla-Aktie ein Penny Stock wird
 
S

Simdemi

Wenn Bauland ausgewiesen werden sollte ist natürlich die Frage, warum ausgerechnet diese und nicht zB das Flurstück daneben. Jeder Landwirt geiert darauf. Du wirst auch nicht der einzige Bieter sein.
Gehst du denn davon aus, dass die Gemeinde wächst und wachsen will? Mein Heimatort in SH hat das ausgeschlossen, obwohl sehr beliebt.
Natürlich wäre es super, wenn auch das daneben als Bauland umgewidmet wird. Da weiß man natürlich nicht, wann das überhaupt für eines der Grundstücke der Fall sein wird, doch vorstellen kann ich mir es schon. Ich selbst wohne in einer Kleinstadt in der Nähe, welche gerade boomt. Das dauert natürlich immer etwas, dich für den niedrigen Kaufswert kann man wahrscheinlich nichts falsch machen. Bin gespannt was die Gemeinde zu sagt.
 
G

guckuck2

Stellte diese Gemeinde denn überhaupt den Flächennutzungsplan auf oder macht dies das Landratsamt?
Wenn da was draus werden soll bzw du nicht nur auf „Glück“ hoffst, brauchst du ein Netzwerk, um sowas in die Wege zu leiten.

Den Preis kennst du doch noch gar nicht … üblicherweise haben die benachbarten Bauern bzw Pächter der anliegenden Flurstücke auch großes Interesse, um eine zusammenhängende Fläche zu schaffen
 
S

Simdemi

Stellte diese Gemeinde denn überhaupt den Flächennutzungsplan auf oder macht dies das Landratsamt?
Wenn da was draus werden soll bzw du nicht nur auf „Glück“ hoffst, brauchst du ein Netzwerk, um sowas in die Wege zu leiten.

Den Preis kennst du doch noch gar nicht … üblicherweise haben die benachbarten Bauern bzw Pächter der anliegenden Flurstücke auch großes Interesse, um eine zusammenhängende Fläche zu schaffen
Die Gemeinde Langeln stellt den Flächennutzungsplan auf, indem andere Planungsbüros beauftragt werden. Es ist eine Zwangsversteigerung, wo ein bestimmter Verkehrswert bekannt ist. Mir ist klar, dass dieser vielleicht ganz interessant sein kann für ansässige Bauern oder Leute wie mich :) dass der Preis nicht bei dem Verkehrswert bleiben kann und muss ist mir bewusst… Es geht um die Fragestellung, OB es sich so entwickeln kann wie ich oben denke/vermute. Beispiele? Erfahrungen? Vielleicht hat hier jemand eine oberflächliche Einschätzung und etwas Ahnung ?? Ist natürlich schwer eine derartige Prognose auf die Beine zu stellen, weil viele Faktoren wie Zuwachs, Entwicklung im Umland etc eine große Rolle spielen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 7000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan 17
2Vorentwurf eines Bebauungsplan Erfahrungen 29
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
4Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
5Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
6Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
7Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
8Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
9Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
10Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
11Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
12Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
13Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
14Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
15Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
16Rosskastanie im Bebauungsplan 13
17Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
18Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
19Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43

Oben