H
HamburgHaus25
Moin zusammen,
wir sind momentan in der Planungsphase unseres Einfamilienhaus. Wir haben ein relativ kompaktes Grundstück. Die Zeichnung ist entsprechend der Himmelsrichtungen bereits ausgerichtet. Wir hatten nun den Wunsch, den First entlang der kurzen Seite des Hauses zu setzen, sodass die Dachflächen Richtung Süden zeigen:
Hierdurch entsteht natürlich ein erst einmal sehr fremd wirkender Eindruck:
Habt ihr Erfahrungen damit? Das Haus wirkt auf den ersten Blick wie eine Scheibe eines Doppelhauses. Wir möchten aber auf die südliche Dachfläche wg. Photovoltaik nicht verzichten müssen.
Leider wissen wir (noch) nicht, ob dies zu statischen Mehraufwänden seitens des Hausanbieters führen wird. Dies kann man uns vor der statischen Berechnung auch leider nicht mitteilen.
Viele Grüße
wir sind momentan in der Planungsphase unseres Einfamilienhaus. Wir haben ein relativ kompaktes Grundstück. Die Zeichnung ist entsprechend der Himmelsrichtungen bereits ausgerichtet. Wir hatten nun den Wunsch, den First entlang der kurzen Seite des Hauses zu setzen, sodass die Dachflächen Richtung Süden zeigen:
Hierdurch entsteht natürlich ein erst einmal sehr fremd wirkender Eindruck:
Habt ihr Erfahrungen damit? Das Haus wirkt auf den ersten Blick wie eine Scheibe eines Doppelhauses. Wir möchten aber auf die südliche Dachfläche wg. Photovoltaik nicht verzichten müssen.
Leider wissen wir (noch) nicht, ob dies zu statischen Mehraufwänden seitens des Hausanbieters führen wird. Dies kann man uns vor der statischen Berechnung auch leider nicht mitteilen.
Viele Grüße