Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

CC35BS38

Hallo zusammen,

ich bin Photovoltaik Laie und habe ein paar generelle Fragen: Objekt hat Nord/Südausrichtung und ein Walmdach mit 45° Dachneigung. Habe probiert PVGIS bedient und für die Nordseite 540kWh/kW Peak und bei Süd 1180kWh/kW Peak erhalten.
Macht man bei meinen Voraussetzungen normal Nord voll? Bringt das im Winter für etwas Grundlast was? Kommt sicher auch auf die zusätzlichen Kosten für die Belegung der Nordseite an, bin gerade dabei Firmen zu finden, werde die Preise hier rein schreiben.
Batterie macht bei aktuellen Preisen wohl Sinn, gibt es da eine Magische Grenze beim Preis €/kWh und wie groß man die Batterie dimensioniert?

Danke für eure Hilfe
 
J

Jasmin

Hallo,

wieviel Grad Dachneigung hat das Dach? Im Sommer bringt dir auch die Nordseite Ertrag, aber in der dunkleren Jahreszeit, wenn die Sonne nicht mehr hoch genug kommt, bringt es wahrscheinlich wenig bis nichts. Wir haben leider auch ein Walmdach, jedoch alle vier Seiten voll, denn Nord nicht mehr zu belegen, hat sich nicht gerechnet.
 
C

CC35BS38

Ich weiß nicht wie man das genau nennt, Krüppelwalmdach? In jedem Fall "beginnt" unser Ost- und Westdach weiter oben und hat dadurch quasi keine Fläche, evtl. für 1-2 Module. Aber wäre ja auch besser als nichts, danke für die Idee :)
@Jasmin Dachneigung ist mit 45° leider auch sehr hoch.
 
wiltshire

wiltshire

Wirtschaftlich wird es eine Weile dauern, bis sich die beiden Module auf der Nordseite amortisieren, aber es gibt ja auch andere Gründe für Photovoltaik.
Denke bei der Planung daran, dass jede Ausrichtung idealerweise an einen eigenen PPT angeschlossen wird und dass dessen Arbeitsbereich zur Spannung passt. Das hat Auswirkungen auf die Wahl der Elektronik und deren Kalkulation.
Dass die Nordseite ggfs. nicht in die Batterie einspeisen kann, da dafür ein separater Wechselrichter nötig ist, wäre nicht schlimm - der Ertrag wird die Grundlast des Hauses kaum überschreiten.
 
H

hanghaus2023

Zeig uns doch mal das Dach. Wie gross ist die Fläche im Süden? Gibt es Schatten von der Nachbarbebauung oder grosse Bäume?

Im WInter kommt im Norden 0 Ertrag. Das macht man nur wenn man Geld über hat. Das rechnet sich nicht.

Speicher kann durchaus Sinn machen. Wollt Ihr auch ein E Auto zu Hause laden? Habt Ihr eine Wärmepumpe?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5046 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage Ausrichtung 15
2Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
3Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
4Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 235
5Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 428
6Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 320
7Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 681
8Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 3227
9Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 295
10Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
11Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
12Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
13Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
1416.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 660
15Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
16Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
18Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 878
19Solarthermie vs. Photovoltaik - Seite 213
20Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 11162

Oben