Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Salvator2025

Hallo zusammen,

wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und einem Satteldach (22°) ohne Dachüberstand.
Folgende Überlegung steht im Raum:
(1) Hellgraue glatte Dachziegel und hellgraue Holz-Aluminium-Fenster: Damit kann mich „nichts falsch“ machen. Sieht jedoch natürlich wie der übliche Einheitsbrei aus.

(2) Rote glatte Dachziegel und Holzfenster (evtl. Eiche?): gefällt uns optisch am besten, jedoch haben wir bei Holzfenstern die Sorge, dass diese nach wenigen Jahren bereits ihre Farbe „verlieren“ und vergrauen. Hat hier jemand Erfahrungen?

(3) Rote glatte Dachziegel und Holz-Aluminium-Fenster: Hier haben wir das Problem, dass wir keine grauen Fenster zu einem roten Dach wollen, da uns das nicht gefällt. Die Frage an euch: hat jemand eine tolle RAL-Farbe entdeckt, die zu roten Dachziegeln passt?

Uns ist bewusst, dass das eine totale Geschmacksfrage ist, aber hoffen einfach auf ein bisschen Input von euch.
 
11ant

11ant

Hellgraue glatte Dachziegel und hellgraue Holz-Aluminium-Fenster: Damit kann mich „nichts falsch“ machen. [...] jedoch haben wir bei Holzfenstern die Sorge, dass diese nach wenigen Jahren bereits ihre Farbe „verlieren“ und vergrauen.
Dein Irrtum "nichts falsch machen zu können" läßt sich leicht kurieren (mit dem Forensuche-Stichwort "Pantone" findest Du dazu viel Lesestoff von mir); bzgl. des Fenstermaterialkombination dann mit "Holz-Aluminium " bzw. "Holz/Aluminium ". Die Sorge wegen mangelnder Lichtechtheit der Imprägnierung / Lasur verstehe ich nicht, wo soll die auf der Raumseite gefährdet sein ?
 
Y

ypg

Optisch würde ich mal das Dach außen vor lassen und die Fenster aussuchen. Das Dach sieht man ja eh beim 2-Geschosser kaum, fällt also kaum ins Gewicht.
 
S

Salvator2025

Wir haben nicht bei Holz-Aluminium -Fenstern, sondern bei Voll-Holzfenstern die Sorge, dass sie auf der Außenseite aufgrund des nicht vorhandenen Dachüberstandes optisch leiden werden und schnell vergrauen.
 
11ant

11ant

Wir haben nicht bei Holz-Aluminium -Fenstern, sondern bei Voll-Holzfenstern die Sorge, dass sie auf der Außenseite aufgrund des nicht vorhandenen Dachüberstandes optisch leiden werden und schnell vergrauen.
Fenster aus Holz pur sind nochmals teurer als solche aus Holz/Aluminium und gute Hersteller gibt es für beide wenige. Es gibt allerdings sowohl für Fenster aus Aluminium pur als auch aus PVC pur überzeugend authentische Holzdekor-Folierungen. Vermutlich fahrt Ihr also am besten, PVC koextrudiert (z.B. von Gealan) und innen holzdekorfoliert zu nehmen, dazu die Haustür aus Aluminium.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
3Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
4PVC-Boden verliert Farbe?? 10
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
6Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
8Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
9Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
10Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
11Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
12Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
13Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
14Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
15Schwarze engobierte Dachziegel/Schnellere starke Erwärmung/OG? 13
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Raffstore welche Farbe? 16
18Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
19Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
20Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung - Seite 225

Oben