Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Welcher Pfosten? Man bringt gängig die Terrasse an der Hauswand an.
Und vorn dann mit Siemens-Lufthaken?
Ich kann den TE verstehen, es sieht auf dem Grundstücksgrundriss so aus, als würde es stören. Kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei schlanken Pfosten gar kein Problem darstellt.
Da es bei uns die Senkrechtmarkise nur 4m breit gab, mussten unsere Pfosten der 6m Terrassenüberdachung links und rechts jeweils 1m eingedrückt werden.
Einer steht damit auch im Sichtfeld der Terrassentür.
 
A

Arauki11

Die Tiefe des Daches ist eher durch das Budget begrenzt, da wir offiziell in Schneelastzone 3 sind und somit mehr als 3m Sparrenspanne, absurd teuer und klotzig werden würde (bei allen mit denen wir geredet haben).
Also wir haben hier 4m Tiefe und das war tatsächlich nicht teurer, allerdings sind wir Zone 2, wie ich sehe. Bei uns hat man eher schmale, dafür hohe Sparren genutzt. Ich fände des eher zu viel, wenn das über die gesamte Hausseite wäre, weil man dann ja gar Nichts sieht vom Haus. Wo bzw. wie welche Pfosten stehen (müssen) könnte man sich mal aufzeichnen bzw. irgendwie visualisieren. Wenn Du, was ohnehin immer sinnvoll ist, den Plan als Ganzes einstellst kann man sich auch so etwas besser vorstellen.

Tatsächlich würde ich mir das ganz genau anschauen bei den Anderen oder mir es für mich ganz genau mal so aufstellen, ob das wirklich komfortabel genug ist, denn einen faulen Kompromiss würde ich dann lieber gar nicht bauen bzw. mir mit anderen Mitteln helfen (hochwertige Schirme, Segel o.ä.). Bitte für Euch selbst ganz individuell prüfen, andere Leute haben andere Empfindungen und neigen auch dazu, das jeweils Eigene als besten Weg darzustellen.

Ich finde ich es auch schön, wenn nicht die ganze Terrasse überdacht ist, sodaß man auch ein Stück unter freiem Himmel hat.
An unserem alten Haus hatten wir Terrasse über die gesamte Hausbreite, die vor der Wohnzimmerglasfront hatte 28qm (7x4). Darauf sind wir genau Null mal gesessen, sondern immer nur auf der kleineren. Diese war aber mit 3m bei mehreren Leuten doch etwas knapp bemessen mMn, es ging aber hinter dem Stuhl kam dann doch gleich das Ende der Terrasse.
Vielleicht hast ja mal paar Bilder oder Details.
 
C

chriscryzl

Wir haben tatsächlich versucht die Position des Pfostens mit einem Brett zu visualisieren. Ich hab da mal Ein Foto von Innen und Außenansicht angehängt. Ich hab auch mal den ganzen Eingabeplan angehängt. Da sieht man sogar in der Draufsicht auf die Westseite den Pfosten mit den exakt 3m Abstand zur Grenze. Aber der kommt halt mitten in der Schiebetür zum Stehen und ist damit im direkten Sichtfeld von Innen in den Garten. Und das ist das was uns Kopfzerbrechen macht.
 

Anhänge

C

chriscryzl

Ach ja und wie man auf den Bildern sieht ist die Terrasse noch nicht gebaut. Soll aber eine ebenerdige Terrasse mit Holzdielen werden. Boden ist schon für 4m Breite verdichtet. D.h. Es kommt noch eine Feinplanie oben drauf und dann Beton Steine, Stelzlager und eine Aluminium Unterkonstruktion. Das ganze über die gesamte Hausbreite und geplant 3,5 m tief.
 
S

Steffi33

Unsere Erfahrung: Wir schauen aus unseren drei Fenstern zur Terrasse auf vier solcher Beton-Säulen. Das hat uns noch nie gestört. PS: Wir haben auch keine transparente Überdachung.. (Tiefe 4m)… bis heute nicht bereut!

IMG_2552.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 217
2Terrasse Bauen aus Schalungssteinen 27
3Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
4Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
5Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? - Seite 315
6Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
7WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
8Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
9Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse und Auffahrt - Seite 355
12Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
13Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 557
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 428
17Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
18Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
19Planung Terrasse und Überdachung 50
20Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13

Oben