Aufstellungsort Wärmepumpe - Lüftungsschacht geschlossenes Fenster

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

Newbi23

Hallo zusammen,

Wärmepumpe ist gekauft (danke hier für eure klasse Beratung!) und jetzt habe ich die Details zur Sicherheitszone erhalten und grübel gerade über den Aufstellungsort.

Der ideale Aufstellungsort ist in der Nähe eines Lüftungsgitters mit Kellerfenster zum Heizungsraum. Wenn ich beim Fenster den Fenstergriff abschraube, würde der Installateur sie auch so installieren. Zwecks Lüften eher weniger das Problem (Keller werden eh selten gelüftet, zur Not über Tür zur Garage lüftbar.
Ich habe aber noch Bedenken ob im Falle eines Lecks das Mittel nicht trotzdem durchdringt (22 Jahre altes Fenster, ggf. nicht so dicht).
Jetzt habe ich vor dem Fenster noch eine Drainage. Wenn ich die von der Höhe her so abschneide, dass die Öffnung unterhalb des Fensters ist, dann müsste das Gas doch im Falle der Fälle nach unten absickern und nicht ins Haus kommen, richtig?

Bild von meinem gewünschten Aufstellort:




Bild von Lüftungsschacht / Drainage:



Freue mich auf euer Feedback.

VG
 
A

Allthewayup

Bei uns weigerte sich der Werkskundendienst die Heizung in Betrieb zu nehmen bei einem Lichtschacht der 80cm entfernt lag. Es muss eine Scheibe eingesetzt werden (noch immer nicht erfolgt). Griff abschrauben reichte ihm nicht. Mega ärgerlich sowas im Nachgang lösen zu müssen also gut das du dir jetzt darüber Gedanken machst. Wir hatten hier den GU in der Verantwortung und der glänzte da nicht besonders mit Weitsicht.
 
H

hanghaus2023

Wenn der Schacht zum Lüften her halten soll, dann kann die Wärmepumpe da nicht hin. Ansonsten eine Plexiglas oben drauf und gut abdichten. Was für Kältemittel hat denn die Wärmepumpe drin?
 
N

Newbi23

Vielen Dank für eure Hilfe. Oh man, dann wird es die Plexiglasvariante.
Ganz blöde Frage: Ich würde das jetzt im Netz auf Maß kaufen und dann 0,5cm auf jeder Seite weniger als gemessen auswählen (für die Dichtungsmasse).

Passt das oder muss ich noch irgendwas beachten?

Das Loch in der Wand für den Wäschetrockner (den gibt es aber nicht) müsste ich dann auch abdichten.

Kältemittel ist R290.
 
H

hanghaus2023

Das Loch in der Wand für den Wäschetrockner (den gibt es aber nicht) müsste ich dann auch abdichten.
Den brauchst nicht abdichten, da das Kaeltemittel nach unten will. Das KM ist leichter als Luft.
Ich würde da einen Lüfter einbauen. Falls man die feuchte Luft vom Wäsche trocknen raus haben will.
 
G

Gerddieter

Ich nerv jetzt mal - ich würde sie nicht vor den Schacht stellen, da gibt es doch genug Hauswand wo sie hin kann...
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26753 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstellungsort Wärmepumpe - Lüftungsschacht geschlossenes Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 848
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 750
3Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 326
4Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? 28
5Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 22
6Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25
7Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? - Seite 326
8Wärmepumpe dröhnt im Haus Erfahrungen 13
9Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? - Seite 213
10Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 17117
11Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
12Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
13Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 250
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 531439
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
17KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
18Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
19Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 426
20Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219

Oben