Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 15 Votes
N

nordanney

Ah. Ist nur ein Ausbauhaus, was noch gar nicht fertig gebaut ist. Das musst du auch sagen. Da kommen ja noch vier Monate Eigenleistung oder noch mal 50-100k für Handwerker dazu.
 
T

Tine996

Ah. Ist nur ein Ausbauhaus, was noch gar nicht fertig gebaut ist. Das musst du auch sagen. Da kommen ja noch vier Monate Eigenleistung oder noch mal 50-100k für Handwerker dazu.
Naja Ausbau in dem Sinne, dass wir noch die Wände malern/verputzen müssen und Boden legen. Ansonsten ist ja alles drin oder übersehe ich etwas?
 
Y

ypg

Danke, damit kann man etwas anfangen. Z.B. kann man über die Anbieterin die weiteren Angebote auf diesem Grundstück anschauen.
Zum Angebot selbst: ihr bekommt nicht mehr, als was angeboten wird.

IMG_1416.png

Was offiziell „zur Ausstattung fertig„ fehlt bzw. noch zu machen wäre, das sieht man hier.
Zudem ist hier gesagt

IMG_1417.jpeg

Die Zahlen entsprechen nicht den Kosten, die reell sind.
Für 10000 gibt es zb noch nicht einmal eine einfache Stahlbetongarage, auch die Außenanlagen, zB. Pflasterung der Zufahrt etc. sind viel teurer. Spritzschutz um das Haus herum, Regenwasserentsorgung etc. sind nur Beispiele, die noch drauf kommen.
Verkäufer halten die. Preise oftmals sehr genug, damit Interessenten nicht verschreckt werden.
Ansonsten schau in die Bauleistungsbeschreibung, was noch fehlt bzw. was Du bei dem Haus Evolution bekommst.
 
S

SoL

Naja Ausbau in dem Sinne, dass wir noch die Wände malern/verputzen müssen und Boden legen. Ansonsten ist ja alles drin oder übersehe ich etwas?
Anschluss Photovoltaik Anlage ist zwar vorgesehen, aber die Anlage ist lt. Bauleistungsbeschreibung von Euch zu stellen, wenn ich es richtig sehe.

Spachteln, Verputzen, Bodenbeläge, Innentüren, Sanitäre Einrichtungen (also Einbau, die Objekte habt Ihr lt. Screenshot ja enthalten) ist auf jeden Fall offen. Bedeutet im Bad dann auch Fliesen legen, etc. Müsst ihr wissen, wieviel Zeit Ihr darein stecken wollt und könnt.

Dazu mal ein Zitat von Bien-Zenker:
Damit Sie eine qualifizierte Entscheidung treffen können, sollten Sie als angehender Bauherr Ihre Möglichkeiten vorher möglichst realistisch abschätzen. Denn selbst ein preiswerter Teilausbau in Eigenregie verlangt Ihnen und Ihrer Familie einiges ab. Sprechen Sie am besten vorher ganz ehrlich mit allen Beteiligten, damit jedem klar ist, dass mit Beginn der Eigenleistungsphase die Feierabende und Wochenenden auf der Baustelle verbracht werden. Unterschätzen Sie diese Belastung nicht.

Seien Sie auch in Bezug auf Ihr handwerkliches Können ehrlich zu sich. Denn sicher lässt sich vieles lernen. Aber wie bei jedem Lernprozess geht dabei auch immer wieder etwas schief. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und es wäre unrealistisch, anzunehmen, dass man nach wenigen Stunden Übung die Arbeiten mit derselben Perfektion beherrscht wie ein Handwerker, der das jahrelang tagein, tagaus macht.
P.S.: Die handschriftlichen Ergänzungen zu den zusätzlichen Posten sind lachhaft niedrig.
 
N

nordanney

Naja Ausbau in dem Sinne, dass wir noch die Wände malern/verputzen müssen und Boden legen. Ansonsten ist ja alles drin oder übersehe ich etwas?
„Nur“ das ganze Haus
- spachteln und schleifen
- streichen oder tapezieren
- alle Sanitärobjekte montieren
- alle Boden verlegen
- Innentüren montieren
Hol mal einen Maler oder Fliesenleger. Du hast Kerne Ahnung, wie schnell 50k weg sind.
Oder was das bei der Fläche für ein Aufwand für euch ist.

Neben Euren noch kommenden Sonderwünschen und ggf. in der Bauleistungsbeschreibung fehlenden Dinge.
 
S

Schorsch_baut

Mittlerweile bin ich immer mehr der Ansicht, dass wir in unserer aktuellen Mietwohnung den ersten Nachwuchs planen könnten, nur ist mein Mann eher dagegen, weil er meint, das Kind braucht ein Kinderzimmer etc. Deswegen machen wir uns auch selbst Stress fürchte ich. 2,5 Monate sind im Vergleich zu manchen die Jahre suchen nicht viel. Aber man will auch keine Chancen verstreichen lassen, grade bei dem Thema.
Bei uns wurden die Kinderzimmer erst ab 3 Jahren wirklich von den Kindern genutzt. Bis dahin waren es eher Lagerräume für Kinderzubehör. Geschlafen haben sie bis 3 meist bei uns und spielen tun sie meist überall, wo man ist. Beim ersten Kind war das ausgeprägter als beim zweiten Kind, der lieber seinem Bruder auf die Pelle gerückt ist. Man kann also gemütlich anfangen zu schauen, wenn die Frau schwanger ist. Dann hat man immer noch mindestens zwei Jahre Zeit, bis man ein Kinderzimmer „braucht“.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
2Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
3Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
4Fertighaus gebaut/Spachtelarbeiten selbst gemacht? Kosten? 14
5Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
6Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
7Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 526
8Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
9Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
10Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
11Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
12Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
13Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
14Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab - Seite 339
15Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
16Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212
17Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
18Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
19Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
20Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10

Oben