Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?

4,90 Stern(e) 11 Votes
N

nordanney

Warum sollte man als Beamter mit Anfang 30 einen Neubau zwingend nach 30 Jahren abbezahlt haben? Diese Notwendigkeit sehe ich jetzt nicht wirklich. Da kann man ruhig auch eher gen 40 Jahre gehen und gegebenenfalls sondertilgen oder alternativ Eigenkapital in Aktien ansparen. Lieber mit einer geringeren Rate arbeiten, die auch Luft zum Atmen lässt,
Rate mit Luft zum atmen? Wir reden von knapp 4.000€ die der TE jeden Monat für die Lebenshaltung benötigt. Ist das wirklich ein so hoher Anspruch, nur mit 3.600€ jeden Monat auszukommen, dafür aber bei Renteneintritt fertig zu sein?

Beim jungen Paar mit weniger Einkommen wäre ich bei Dir, dass 1% Tilgung zunächst reichen. Aber doch nicht beim Paar mit 5,5k netto.
 
H

Haus123

Rate mit Luft zum atmen? Wir reden von knapp 4.000€ die der TE jeden Monat für die Lebenshaltung benötigt. Ist das wirklich ein so hoher Anspruch, nur mit 3.600€ jeden Monat auszukommen, dafür aber bei Renteneintritt fertig zu sein?

Beim jungen Paar mit weniger Einkommen wäre ich bei Dir, dass 1% Tilgung zunächst reichen. Aber doch nicht beim Paar mit 5,5k netto.
Weil in der Realität halt einfach doch noch ein Kinderwunsch aufkommt und dann die höhere Rate schlichtweg nicht mehr gestemmt werden kann, sobald man signifikant auf Einkommen verzichten muss? Zwangssparen bei einem DINK schön und gut, aber wenn kein Puffer für die Elternzeit (und ja, da ist es naiv nur mit 12 Monaten Elternzeit mit Elterngeld zu rechnen) mehr vorhanden ist, dann geht einem dort schlichtweg die Liquidität aus. Ich kann mich nur wiederholen: Liquidität zu jedem Zeitpunkt ist das A und O jeder Finanzierung und weit wichtiger als eine schnelle Tilgung.
 
N

nordanney

Weil in der Realität halt einfach doch noch ein Kinderwunsch aufkommt und dann die höhere Rate schlichtweg nicht mehr gestemmt werden kann, sobald man signifikant auf Einkommen verzichten muss?
400€ entscheiden über Leben und Tod? Das glaubst Du doch wohl selbst nicht.
Dann bitte auch berücksichtigen, dass in der Realität doch noch mal eine Arbeitslosigkeit aufkommt und gar keine Rate mehr tragbar. Beste Lösung, um auf alle Situationen vorbereitet zu sein, ist dann der Verzicht auf eine Immobilie.
Ich kann mich nur wiederholen: Liquidität zu jedem Zeitpunkt ist das A und O jeder Finanzierung und weit wichtiger als eine schnelle Tilgung.
Wir reden nicht über eine schnelle, sondern über eine adäquate Tilgung.

Und wenn Dir Liquidität so wichtig ist, dann vereinbarst Du einfach eine Tilgungswechseloption. Dein Problemchen ist dann gelöst.

Man kann nicht auf alle Situationen zu 100% vorbereitet sein, aber bei den Rahmendaten mit nur 1% Tilgung ranzugehen, ist einfach fahrlässig. Dann müsste nach Deiner Denke IMMER ein Kind (auch bei einer Familie mit bereits vorhandenen Kindern oder auch den Anfang 50-jährigen) und eine Arbeitslosigkeit berücksichtigt werden. Das ist schlichtweg sinnbefreit und unmöglich. Hosenträger, Fallschirm und noch ein Sprungtuch ist zu viel.
 
T

Teimo1988

Bodenplatte und Doppelgarage bekommst in BY für das Geld nur in kompletter bzw. massiver Eigenleistung. Da würde ich mir unbedingt mal Angebote einholen, bevor da gleich böse Überraschungen kommen.
Also Bodenplatte hat bei mir mit 140 qm Grundfläche inkl. Dämmung, Sauberkeitsschicht aus Magerbeton und Trennfolie sowie Bewährung ca. 20 t€ (brutto) gekostet. Komplett ohne Eigenleistung. Wobei ich im Nachhinein die Dämmung in Eigenleistung gemacht hätte, da lässt sich mit wenig Arbeit dann doch was an Geld sparen.
Allerdings ohne erarbeiten. Das war komplett in Eigenleistung.
Garage für 25t€ kann gehen, dann halt Fertiggaragen, wahrscheinlich aus Blech / Stahl.
 
M

Miinaa241

Entschuldigung, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Danke für die Tipps.
Wo sich scheinbar die meisten einig sind: Bei dem Einkommen kann die Rate höher sein, was mich immer noch wundert. Befreundetes Paar bezahlt 2.000 € Rate, aber mit dem großen Unterschied, dass er im IG Metall Wunderland arbeitet, also da wird das Einkommen Welten höher sein.
Demnächst sollten erste Angebote reinkommen, ggf. muss ich umplanen & das Haus in der Werkplanung verkleinern. Hätte ich vorher machen sollen, für den Fehler werde ich Umplanungskosten bezahlen. Ich hielt aber meine Abmessungen ursprünglich für sehr gering bzw. kleines Haus. Schwamm drüber.
Ich gebe Rückmeldung, für wie viel die Firmen anbieten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
3Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
4Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
5Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
6KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
7Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
8Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
12Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
13Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
14Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
15Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
16Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
17Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
18Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
19Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 10107
20Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16

Oben